25.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schüco verdoppelt seine Solar-Fertigung

Neues Schulungszentrum wird im Dezember eröffnet

Von Michael Diekmann
und Bernhard Pierel (Foto)
Bielefeld (WB). Das Geschäft mit Erneuerbarer Energie boomt und Schüco wächst auf Rekordkurs. Am Stammsitz ist im Dezember das neue Schulungszentrum fertig und bereits zum Sommer die Solarfertigung in Oldentrup verdoppelt worden.

Man ist überdurchschnittlich gewachsen, hat aber auch außergewöhnlich gut verdient, verrät Dirk U. Hindrichs. Wenn der geschäftsführende Gesellschafter aus seinem Büro schaut, fällt der Blick direkt auf die Vorzeigebaustelle an der Karolinenstraße. »Technology and Learning Centre« steht dran, drin ist die geballte Kompetenz des Bielefelder Systemlieferanten in Sachen Energiekonzepte: Erdkühle für die Klimatisierung, Heizung durch Erdwärme und Kälteerzeugung durch Solarenergie. Zur traditionellen Jahrestagung Mitte Dezember, plant der Chef, werden die Gäste aus aller Welt das Objekt mit eröffnen, in dem Schulung, Büros und Kantine unter einem Dach vorgesehen sind.
Die Solarfertigung in Oldentrup bereitet Hindrichs besondere Freude. Auch wenn Schüco, wie er nachdenklich feststellt, mit seinen Kapazitäten in Bielefeld trotz Verdopplung der Produktion eigenlich schon wieder ausgereizt ist. Die 30 Prozent Wachstum in der Solarbranche machen Eindruck. Neben Deutschland ist Schüco in Frankreich, Spanien und Italien besonders stark - im Geschäft aber überall. Hindrichs: »Staatliche Unterstützung schiebt die Vermarktung natürlich an.« Dabei zieht sich die Erfolgspur bei Schüco, die 1 500 der 4 700 Mitarbeiter allein in Bielefeld beschäftigen, durch alle Sparten.
Eindrucksvoller als das Gesamtwachstum von 16,5 Prozent auf 1,6 Milliarden Euro Umsatz findet Hindrichs das Resultat, mit innovativen Produkten in Metallbau, Kunststoff und Solar durch die Bank zweistellig zu wachsen. Bielefeld hat sich längst zu einer Technologieschmiede entwickelt. Hindrichs: »Die Vision eines Null-Energie-Hauses ist schon bald greifbare Realität.« Die Kombination aus Solarthermie und Photovoltaik mit Erdwärme hat man als Strategie ausgegeben. Als wertvoller Werbefaktor für Bielefeld sieht sich Schüco nicht nur wegen Arminias gleichnamiger Fußballarena oder zehn Jahren Formel-I-Sponsoring. Gerade die Investition in die TV-Werbung, freut sich Hindrichs, zeigt nachhaltig Wirkung: »Schüco ist eine der bekanntesten Marken im Bausektor.« Und in Sachen Solar ohnehin beim Verbraucher die Nummer eins.

Artikel vom 25.04.2007