10.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erster Dank geht an
Schwester Christina

Isabell Nagel überrascht sich selbst mit Sieg


Bielefeld (WB/fbr). »Damit hätte ich nie gerechnet. Schließlich konnte ich nicht mit meinem eigenen Pferd Blueberry Boy an den Start gehen. Um so schöner, dass es auch so geklappt hat«, kommentierte Isabell Nagel vom ausrichtenden Bielefelder RFC ihren überraschenden Gesamtsieg in der Vielseitigkeitsprüfung der Klasse L (ab 165 Rgl.-Pkt.). Der erste Dank nach dem Erfolg ging an ihre Schwester Christina, die ihr ihren neuen vierbeinigen Partner Coole Running zur Verfügung gestellt hatte. »Da gab es keinerlei Probleme in der Harmonie zwischen mir und Coole Running, denn schließlich hat meine Schwester ihn gut ausgebildet«, war Isabell rundum zufrieden mit ihrem »Ersatzpferd«.
Natürlich hätte die Tochter des Veranstaltungsleiter Hans-Friedrich Nagel lieber ihren eigenen irischen Wallach Blueberry Boy gesattelt, doch der hat nach seiner Meniskusoperation zur Zeit noch absolutes Sportverbot. »Es wird wohl noch gut zwei Monate dauern, bis er mir wieder zur Verfügung steht«, erklärt Isabell Nagel. Aus diesem Grunde hat sie sich auch keine speziellen sportlichen Ziele für die in der Senne begonnene »Freiluft-Vielseitigkeits-Saison« gesetzt. »Ich weiß nicht, wann ich auf das Pferd meiner Schwester zurückgreifen kann. Das muss ich abwarten. Daher habe ich speziell kein sportliches Ziel«, erklärt Nagel.
Natürlich hat die Siegerin vom Ostersamstag auch in den nächsten Monaten bei diversen Turnieren gemeldet. Doch unter Druck setzt sie sich angesichts der Verletzung ihres 14-jährigen irischen Wallach Blueberry Boy nicht. »Ich warte ab, wie es dann läuft«, so Siegerin Isabell Nagel.
Grund zur Freude hatte auch Isabells Klubkollegin Nina Struchtemeier, die in der Klasse A (bis 26 Rgl.-Pkt) mit Little Shado Rang drei belegte. Diesen Erfolg rundete ihre Kollegin Sabine Skudelny (Massive Attack) und Kollege Christoph Sagebaum (Kojak 20) mit dem elften und 15. Rang ab. Laura Wiese (ebenfalls Bielefelder RFC) belegte in der Klasse der Jungen Reiter (bis 18 Rgl.-Pkt) mit Monty the Hope den 19. Platz.

Artikel vom 10.04.2007