10.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Menschen in
unserer Stadt
Sebastian Schipper
Theater-Marketing

Er hat noch nie in seinem Leben auf der Schauspielbühne gestanden, trotzdem habe er das Theater schon immer geliebt: als Zuschauer. Seit Februar arbeitet Sebastian Schipper im Theater. Der 25-Jährige ist Mitarbeiter des Bereichs Öffentlichkeitsarbeit des Bielefelder Theaters, wo er für das Database-Marketing zuständig ist.
Schon im Studium - Kultur-, Medien- Freizeitmanagement in Gelsenkirchen - habe er sich mit Direktmarketing befasst, erzählt Sebastian Schipper. Das Bielefelder Theater sei im Vergleich zu anderen Häusern schon weit in den Bestreben fortgeschritten, die Zuschauer gezielt anzusprechen - entsprechend individueller Interessen. »Wer sich für Opern interessiert, dem können wir konkrete Angebote machen, während vielleicht an ihn Vorschläge, das TAMzwei zu besuchen, verschwendet wären.«
Sebastian Schipper hat bereits zwei Spielzeiten lang während seines Studiums mit einer halben Stelle als Marketing-Assistent am Dortmunder Theater gearbeitet. Nach seinem Diplom sah er die Bielefelder Stellenausschreibung im Internet und bewarb sich erfolgreich. Zurzeit befindet er sich noch in einer Art Orientierungsphase: »Ich versuche, alles und alle kennenzulernen.«
So viel weiß er aber schon: »In Bielefeld sind die Entscheidungswege kurz, das Team ist jung und innovativ, und man hat die Chance, eigene Ideen in die Tat umzusetzen.« Den Reiz, am Theater arbeiten zu können, macht für ihn eben aus, dass es kein Unternehmen wie jedes andere ist: »Jeder Tag bietet neue Herausforderungen.«
Die Notwendigkeit, nach Bielefeld umzuziehen, sieht er nicht: »Die Bahnverbindungen von und nach Dortmund sind gut.«
In seiner Freizeit macht Sebastian Schipper Musik in einer Band, in der er Gitarre spielt. Und er ist Fußballfan. Sein Herz schlägt für die Borussen. »Nach dem Sieg der Arminia über die Schwarzgelben musste ich im Büro eine Runde ausgeben«, erzählt er. Damit er auch die Schüco-Arena kennenlernt, haben ihm die Kolleginnen zum Geburtstag Karten für ein Arminen-Spiel geschenkt.
Auch Ostern verbringt Sebastian Schipper teilweise in Bielefeld: »Am Samstag schaue ich mir ÝFettes SchweinÜ im TAM an.« Burgit Hörttrich

Artikel vom 10.04.2007