10.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Boulevard leuchtete im Flammenschein

Mehrere tausend Besucher des Neuen Bahnhofsviertels erlebten buchstäblich feurigen Abend

Von Burgit Hörttrich und
Hans-Werner Büscher (Fotos)
Bielefeld (WB). Tom Hansman, Vorsitzender der BIG (Betreiber- und Interessengemeinschaft Neues Bahnhofsviertel) strahlt: »So viel wie heute ist sonntags normalerweise nicht los.« Anlass für den großen Andrang auf dem Boulevard: eine im wahrsten Wortsinn feurige Veranstaltung.

Jennifer Binnewitt (22) und Guido Frese (25), Studierende des Euro Business College (EBC), hatten für die BIG (und als Praktikum) die Veranstaltung »Boulevard in Flammen« am Ostersonntag organisiert. Das Wetter blieb auch nach Einbruch der Dunkelheit mild, mehrere tausend Besucher drängten sich zwischen »Ishara« und »Cinemaxx«, besuchten die Boulevard-Lokale zum »Candlelight-Dinner«. Jennifer Binnewitt und Guido Frese freuten sich: »Das Wetter ist gut - das war die wichtigste Voraussetzung für einen gelungenen Abend.«
Ziel der BIG: den Boulevard zu beleben. Und das nicht nur spätabends, wenn die Discogänger kommen.
Das jedenfalls ist gelungen: Eine große Besuchergruppe stellten Familien mit Kindern, die sich von den »feurigen« Artisten in ihren Bann ziehen ließen. Die achtköpfige Gruppe »VaBoon« zeigte zu exotischen Klängen Feuerjonglage (mit »Anfassen« und »Ausspucken« der Flammen), »Flying Fire« ließen brennende Keulen durch die Luft wirbeln, der »Master of Fire« ließ Flammen über seinen Körper wandern.
Die beiden Studenten zündeten bei Anbruch der Dunkelheit Fackeln an, die den Boulevard in flammendes Licht tauchten. Gegen 22 Uhr dann »glühte« noch ein Heißluftballon auf der Freifläche vor dem »Ishara«: Frank Holthöfer (F.H. Ballonfahrt, Oerlinghausen) zündete Flammen unter einem Ballon des Schröder-Team Sennestadt.
»Boulevard in Flammen« soll der Saisonauftakt für eine Reihe von Veranstaltungen im Neuen Bahnhofsviertel sein, so Tom Hansman. Als nächstes plane die BIG Innovationstage, dann denke man daran, an einem Wochenende im Dezember einen Weihnachtsmarkt zu veranstalten: »International - passend zu den Lokalen, die am Boulevard liegen.« Und, so Tom Hansmann, man wolle auch weiterhin mit Studierenden des EBC, schließlich auch am Boulevard ansässig, zusammen arbeiten.

Artikel vom 10.04.2007