10.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wie Schranken zu
überwinden sind

Film über einen »Gescheiterten«

Bayern, 23.15 Uhr: Der Klempner Keld ist Mitte 40 und wird nach 25 Ehejahren von seiner Frau verlassen.
Feng (Lin Kun Wu) und Keld (Bjarne Henriksen, re.) auf der Hochzeitsfeier.Foto: BR

Zu eintönig und routiniert ist ihr der Alltag geworden, und sie stürzt sich anderweitig ins »richtige Leben«. Keld bleibt hilflos zurück. Der dänische Spielfilm »Liebe süßsauer«, der als Erstausstrahlung zu sehen ist, begleitet den »Gescheiterten« auf dem Weg in eine überraschende neue Beziehung.
Aufträge bleiben aus, die Scheidung wird teuer, und zum Essen geht Keld (Bjarne Henriksen) täglich in den China-Imbiss. Seine Entschlussfreudigkeit ist so gering, dass er sich von Tag zu Tag durch die Speisekarte arbeitet. Der Wirt Feng (Lin Kun Wu) wird sein Freund, denn er ist seine einzige Bezugsperson. Eines Tages ist Kelds Können gefragt, denn ein Rohrbruch setzt die Küche unter Wasser. Sein Einsatz wird in Naturalien bezahlt.
Dann kommt der Vorschlag, der Kelds Leben verändert: Fengs Schwester Ling (Vivian Wu) ist aus China zu Besuch, und die Familie möchte sie auf Dauer in Dänemark behalten. Wenn der frisch geschiedene Keld sie zum Schein heiratet, bekommt sie eine Aufenthaltserlaubnis. Für 50 000 Kronen - so viel muss er seiner Frau für die Scheidung zahlen - erklärt sich Keld bereit. Nach der Hochzeitsfeier findet er sich in seiner Wohnung mit einer wunderschönen, fremden Frau wieder, die kein Wort von dem versteht, was er sagt - und umgekehrt.
Doch beide versuchen, die sprachlichen und kulturellen Schranken zu überwinden. Keld besucht einen Sprachkursus »Chinesisch für Anfänger« und öffnet sich für die Andersartigkeit der exotischen Ling, wie er es gegenüber seiner ersten Frau nie getan hat.
Schließlich verlieben sich die beiden. Derweil versucht die eifersüchtig gewordene Ex-Frau, sich wieder in Kelds Leben zu drängen. Doch der hat ein neues Selbstbewusstsein und einen neuen Lebensmut gewonnen.

Artikel vom 10.04.2007