19.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mitgliederwerbung wird
für den MGV schwieriger

Nachwuchssorgen ausgerechnet im Jubiläumsjahr


Schildesche (mn). »Wir besitzen eine lange Tradition. In diesem Jahr wird unser Chor 75 Jahre alt. Dennoch haben wir große Nachwuchssorgen,« beklagte sich Hans Birkhan, Vorsitzender des Männergesangsverein »Deutscher Sängerkreis« über die immer weniger werdenden Eintritte.
Der Mitgliederschwund war auf der Jahreshauptversammlung des Vereins eines der Hauptthemen. Schriftführer Arthur Spranger führte als Grund die fortschreitende Technisierung der Gesellschaft an: »Vor einigen Jahren fusionierten wir schon mit unseren Kameraden aus Hillegossen, um überhaupt singfähig zu sein. Das technische Angebot für junge Leute wird immer größer. Zudem hat man heutzutage immer weniger Zeit. Das erschwert die Mitgliederwerbung.«
Musikalisch zog der Sängerkreis dagegen ein rundherum positives Fazit der abgelaufenen 12 Monate. »Wir sind in der Aula des Ceciliengymnasium und in der Oetkerhalle aufgetreten. Außerdem haben wir eine Konzertreise durch Sachsen-Anhalt unternommen und sangen dabei zum Beispiel auch im Naumburger Dom«, stellte Hans Birkhan fest, dass »wir uns auch im 74. Jahr unseres Bestehens weiterentwickelt haben.«
Auch die Auszeichnungen sorgten für Beifall unter den Sängern. Erwin Roggenkämper bekam die Ehrennadel für seine 40-jährige Vereinszugehörigkeit und Manfried Ulrich freute sich über die Ehrung anlässlich seiner 25 Jahre dauernden Tätigkeit als Notenwart. Im Jubiläumsjahr steht für die Musikanten unter anderem ein Konzert auf dem Bielefelder Weinmarkt auf dem Programm.

Artikel vom 19.03.2007