20.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schildesches
»A« nach 7:1
zu »satt«

Junioren-Bezirksliga


Bielefeld (WB/jm). Von den Nachwuchsfußballern auf Bezirksebene unterlagen lediglich die B-Junioren des TuS 08 Senne I.
A-Junioren-Bezirksliga
FC Bentrup-Klüt - TuS 08 Senne I 2:2 (0:0). Die feldüberlegenen Gäste hätten zur Pause angesichts klarerer Chancen führen müssen. »Im zweiten Durchgang verflachte das Spiel. Der tiefe Boden kostete viel Kraft,« meinte Trainer Jürgen Röhrmann. Nach Fabian Günthers Lattenkracher schaltete Dennis Melson am schnellsten und bugsierte den Abpraller zum 1:0 über die Linie (76.). Das 1:1 fiel nur zwei Minuten später in Folge eines unnötig verursachten Freistoßes. Röhrmann erlebte das Ende der Partie nicht mehr mit. Er musste mit dem verletzten Torhüter Jonas Weppler (Außenband) ins Klinikum Lippe fahren. Feldspieler Marc Mende stellte sich für ihn in den Kasten. Nach dem 1:2-Rückstand schaffte Jakob Landwehr kurz vor Schluss den Ausgleich.
TuS Bad Driburg - VfL Schildesche 3:7 (1:3). In einer einseitigen Partie gegen die »schwächste Mannschaft der Liga«, so die Einschätzung von Trainer Roland Willmann, gingen die Gäste mit 7:1 in Führung. Marcel Palmowski, ein Eigentor, Guiseppe Pantaleo, Stephan Heuermann, Pascal Hohmuth (2) und Daniel Ahlers beteiligten sich am munteren Scheibenschießen. »Ab der 75. Minute haben wir leider aufgehört Fußball zu spielen. Das war eine Frechheit,« so Willmann, der René Mowitz hervorhob. »Er hat vier Treffer durch Freistöße oder Eckbälle vorbereitet.«
B-Junioren-Bezirksliga
SC Halle - VfL Theesen II 0:4 (0:1). Der Gegner zeigte insbesondere nach dem Wechsel kaum Gegenwehr. Fabian Brünger (3.), Sascha Kressmann (43.), Adem Islak (46.) und nochmal Islak, der einen an ihm selbst verursachten Foulelfmeter verwandelte (52.), teilten sich auf auf schlecht bespielbarer Schlacke den Torereigen. Das Ergebnis hätte leicht höher ausfallen können.
TuS 08 Senne I - TSC Rheda 1:2 (1:0). In einem ausgeglichenen Duell brachte Frank Rott seine Farben in Führung. Nach dem Ausgleichstreffer erlitt das Senner Spiel »einen Einbruch,« wie Coach Gökhan Gügercon meinte. Rheda drückte und belohnte sich fünf Minuten vor Schluss mit dem 2:1-Siegtreffer.

Artikel vom 20.03.2007