19.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ohne Druck in die Endspiele

Frauenhandball: »Schrötties« senden »Lebenszeichen«


Bielefeld (WB-ses/herz). Die Verbandsliga-Handballerinnen der HSG Schröttinghausen-Babenhausen wehren sich mit aller Macht gegen den drohenden Abstieg. Mit einem 22:19-Derbyerfolg über den Mitkonkurrenten Steinhagen konnte die HSG vorerst die Abstiegsränge wieder verlassen.
Verbandsliga
HSG Schröttinghausen/Babenhausen - SpVg. Steinhagen II 22:19 (12:10). »Das war ein kleines Lebenszeichen,« deutete Coach André Pohl im Anschluss die Wichtigkeit dieser beiden Punkte an. Nur in den ersten fünf Minuten lag die HSG mit 0:2 im Hintertreffen. Von da an gingen die Gastgeberinnen »engagiert und in der Deckung mit nötiger Agressivität« (Pohl) zu Werke und blieben über die restliche Spielzeit selbst in Führung. »Wir setzen uns nicht mehr unter Druck«, verriet Pohl das mögliche Erfolgsrezept für die restlichen »Endspiele«. HSG-Tore: Blume (6), A. Weisser, Tubbesing (je 5), Willeweit (3), K. Biermann, A. Biermann, Schwabe (je 1).
Landesliga
TuS 97 Bielefeld-Jöllenbeck - LIT Nordhemmern/Mindenerw. 24:28 (11:16). Die Damen des TuS 97 konnten in der ersten Hälfte mit dem Tabellenzweiten LIT gut mithalten. Erst in den letzten Minuten setzte sich der Gast auf 16:11 zur Pause ab. Nach der Pause vergrößerte sich der Abstand bis zur 45. Minute auf 16:24. Als die Gäste etwas nachließen, roch es in der 55. Minute beim Stand von 23:26 nach einer Überraschung. Doch LIT erhöhte auf 27:23. Damit war die Partie entschieden. Kurz vor der Pause eine Schlüsselszene in diesem Spiel: Janina Wellhöner kugelte sich bei einem Gegenstoß den Arm aus und musste sofort ins Krankenhaus. Gute Besserung! Trainerin Tanja Höner: »Den Ausfall von Janina konnten wir leider nicht mehr kompensieren. Trotzdem bin ich mit unserer Leistung sehr zufrieden.» Tore: Husemann, Kuntze (je 5), Ellerbrock (4), Höner (3), Allewelt, Schnell (je 2), Austmeyer, Niedringhaus, Wellhöner (je 1).
HT SF Senne - VfL Mennighüffen 24:26 (13:11). Nach einer recht ausgeglichenen ersten Hälfte gelang es den Senner Damen, mit 20:14 in Führung zu gehen. Durch überhastete Angriffe wurde diese Führung leichtfertig verspielt, und so stand am Ende die knappe Niederlage gegen einen Abstiegskandidaten. Tore: Wend (10/3), Pietsch (6/4), Rußkamp, Werner (je 3), Michelswirth, Trott (je 1).
HT SF Senne II - VfL Mennighüffen II 19:15 (10:7). Die Senner Damen landeten gegen den Tabellenzweiten einen etwas überraschenden Sieg. Spielerin Britta Held: »Wir hatten Mennighüffen dank unserer stabilen Deckung fest im Griff.« Tore: Held (7), Pörtner, Sieker (je 4), Kinder (2), Wusche, Niebecker (je 1).
TG Schildesche - HSG Löhne-Obernbeck 20:29 (9:14). In einer laut TG-Trainer Björn Piontek »grauenhaften« Partie gewann eine mäßige Mannschaft bei einer schlechten. Vor allem durch viele technische Fehler der Gastgeberinnen wurden die Löhner Damen stark gemacht. Piontek: »Wir haben uns heute selbst geschlagen.« Torschützinnen: Hellmeier (8), Puls (6/2), Bertram, Möhlmeier (je 2), Jost (1/1), Vogt (1).
TuS 97 Bielefeld-Jöllenbeck II - SV Brackwede 19:25 (6:9). Die erste Hälfte war geprägt von starken Abwehrreihen und schwachen Angriffsleistungen. »Es war ein insgesamt verdienter Sieg unseres Gastes aus Brackwede, das müssen wir neidlos anerkennen,« meinte Trainer TuS 97-Peter Boll. Kollege Heiko Kranzmann von der SV Brackwede: »Bis zum 5:5 haben wir uns recht schwer getan, danach aber war unser Sieg nicht mehr in Gefahr.« Tore für TuS 97: Munley (4), Göers, Johannleweling (je 3), Schnell, Werner (je 3/1), Krämer, Irmer, Neubert (je 1). Tore für Brackwede: Bögel (8/2), Kostka (5), Gostmann, Bläser (je 3), Duhmen, Sadler (je 2), Wullenkord, Schmidt (je 1).

Artikel vom 19.03.2007