16.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erweiterungsbau liegt voll im Zeitplan

Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung der Bad Driburger Bürgerschützengilde


Bad Driburg (WB). Ehrungen verdienter Mitglieder und aktuelle Informationen zum Erweiterungsbau des Schützenhauses waren Schwerpunktthemen der Jahreshauptversammlung der Bad Driburger Bürgerschützengilde. Mehr als 180 Schützen waren dazu zusammengekommen.
Der Tod von Ehrenoberst Bernhard Hillebrand, dessen unermüdliches Wirken das Leben in der Bad Driburger Bürgerschützengilde nachhaltig beeinflusst hat, rief auch bei den Teilnehmern an der Generalversammlung große Betroffenheit hervor.
Während die Satzung das Skelett für die Vereinsarbeit ist, hauchen die Mitglieder mit ihrem Schaffen der Gilde das Leben ein. Mit Dr. Martin Dunsche und Rudi Middeke wurden zwei treue Schützen geehrt, die sich 25 beziehungsweise 50 Jahre als Offizier für die Gilde eingesetzt haben. Für ihr stetes ehrenamtliches Engagement wurden Josef Schäfers, Fred van Kluth, Willi Streitbürger, Johannes Mügge, Marcel Giefers, Gerd Schlüter und Willi Flore mit dem silbernen beziehungsweise dem bronzen Verdienstorden der Bad Driburger Bürgerschützengilde ausgezeichnet.
Mit großer Freude nahmen die Schützen die Nachricht auf, dass der Erweiterungsbau des Schützenhauses sich voll im Zeitplan befindet. »Wenn am 19. März das Mauerwerk steht», so Oberst Rainer Pirsig, »wird das Holzrahmenwerk aufgestellt und in den darauf folgenden Wochen das Dach gedeckt.« Bis Ostern stehe die geschlossene Halle auf dem Schützenplatz. Dann werde der Holzfußboden verlegt und die Halle für den Schützenball am 5. Mai geschmückt.
Zu diesem Schützenball, auf dem auch eine Tombola veranstaltet werden wird, werden alle Schützen mit ihren Damen, die Bad Driburger Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste aus Nah und Fern erwartet.
www.buergerschuetzengilde.de

Artikel vom 16.03.2007