16.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Alkohol Thema im Klassenzimmer

Suchtprävention: Pisak-Theater zu Gast an Haupt- und Realschule


Steinhagen (mel). Als gescheiterte Schauspieler-Existenz David Aschinger kommt Theaterpädagoge Dirk Wittke in die Klasse 7c der Hauptschule gepoltert. Als Requisit hat er nur eine Plastikflasche dabei, die mit schwarzem Tee als Whisky-Ersatz gefüllt ist. Wie sich ein Mensch verhält, der Probleme mit dem Alkohol hat - das will er den Schülern zeigen. Zunächst wird gekichert, doch schnell erkennen die Mädchen und Jungen die Ernsthaftigkeit des Themas.
»Flasche leer« heißt das Theaterstück, mit dem das Pisak-Theater Schülern der siebten Klassen das alltägliche Thema Alkohol näher bringen will. Derzeit besuchen Ines Bollmeyer und Dirk Wittke alle sechs siebten Klassen der Haupt- und Realschule mit ihrem »Theater im Klassenzimmer«. Zwei Mal zwei Schulstunden verbringen sie mit jeder Klasse, in denen nicht nur sie, sondern auch die Mädchen und Jungen schauspielerisch tätig werden.
Unter dem Oberbegriff Suchtprävention setzten sich die Schüler mit Themen auseinander, die sie selbst berühren, die ihnen unter den Nägeln brennen. Mit ihrem Ein-Personen-Theaterstück und vielen Infos und Ideen im Gepäck sind sechs Schauspieler und Pädagogen regelmäßig unterwegs in den Schulen im Kreis. Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, das Selbstbewusstsein junger Schüler zu stärken und sie über wichtige Themen wie Sucht zu informieren. In Steinhagen sind sie demnächst noch mit dem Stück »Schattenkrieger« zu Gast.

Artikel vom 16.03.2007