16.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ärztehaus im Herzen der Innenstadt

Wittekind-Apotheke in unmittelbarer Nachbarschaft - Parkplätze direkt vor Ort


Bünde (BZ). Zentral gelegen, eine Apotheke in unmittelbarer Nachbarschaft, reichlich Parkplätze - das neue Ärztehaus in der Bünder Brüderstraße weist zahlreiche Pluspunkte auf. In dem Gebäude, das in zartem Gelb-Grün gehalten ist, finden insgesamt drei Praxen Platz. Insgesamt 550 Quadratmeter nutzbare Fläche sind hier geschaffen worden. Weitere markante Eigenschaft: das Ärztehaus steht auf Stahlstelzen, so dass der ebenerdige Bereich als Parkfläche genutzt werden kann.
Bereits im Oktober feierte Inhaberin Eva Heidemann gemeinsam mit dem ausführenden Architekten Peter Bohle Richtfest. »Mit der Bauzeit sind wir zufrieden«, erklärte Architekt Bohle.
Den meisten Bündern dürfte der neue Standort des Praxisgebäudes bekannt sein. Hier parkten früher Kunden der Firma Grotemeier, befanden sich Schauvitrinen mit Elektrogeräten. Innerhalb weniger Monate entstand auf diesem Areal ein modernes Ärztehaus. Das Besondere daran: es liegt zwar direkt an der Brüderstraße. Bei Post und der Stadt Bünde wird es jedoch mit der Anschrift »Bahnhofstraße 53b« geführt. Der Grund ist einleuchtend: »Parkplatz und Ärztepraxen sind nur über die Bahnhofstraße zu erreichen«, informierte Peter Bohle. Bereits zwei Ärztepraxen sind in dem Neubau zu finden. Dr. Gesa Fiedler und Dr. Detlev Wollschlaeger sind mit ihrer Gemeinschaftspraxis für Gynäkologie und Geburtshilfe in das zweite Stockwerk eingezogen. Im ersten Stock wird der Urologe Dr. Hanns Grübbel seine Praxis haben. Noch frei ist das dritte Obergeschoss. Von den Praxen führt ein kurzer Weg zur benachbarten Wittekind-Apotheke. Architekt Peter Bohle hat dafür gesorgt, dass dieser Fußweg durch eine besondere Pflasterung optisch hervorgehoben wird. Durch diese optische »Verknüpfung« sollen sich die Angebote von Arztpraxen und Apotheke noch besser ergänzen.

Artikel vom 16.03.2007