16.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Auf den Meeren zu Hause

Hochsee Segler blicken auf erfolgreiche Saison zurück

Bünde (BZ). Regattawart Kalle Kalmus ermittelte 6 780 Seemeilen (12 550 Kilometer) die von den Hochsee Seglern aus Bünde in der vergangenen Saison auf der Nord- und Ostsee und in der Karibik unter Segel zurückgelegt wurden. Ein statliches Ergebnis.

Neuwahlen des Vorstands standen auf der Tagesordnung bei der Jahreshauptversammlung der Bünder Hochsee Segler Gemeinschaft (HSG). Ulrich Althoff wurde als Vorsitzender bestätigt. Zweiter Vorsitzender ist Dieter Stüber aus Kirchlengern und ersetzt den ausscheidenden Reinhold Brauer. Als erster Kassierer gehört nun Dietrich Böker dem geschäftsführenden Vorstand an, der den nicht mehr kandidierenden und langjährigen Kassierer Hans-Al-bert Wienecke ablöst. Als zweiter Kassierer wurde Gerriet Ebke bestätigt. Zur neuen Schriftführerin wählten die Segler Brigitte Fischer aus Herford. Zum zweiten Schriftführer und Internetbeauftragten wurde Henning Spitznagel gewählt. Die Aufgabe des Regattawarts bleibt weiterhin in den bewährten Händen von Dieter (Kalle) Kalmus.
Der Verein blickte auf ein ereignisreiches Jahr mit zahlreichen interessanten Vorträgen zurück. Sportlich kämpften die Segler im November in der friesischen Nationalsportart beim jährlichen HSG-Boßeltunier »rund Hücker Moor« auf einem vier Kilometer langen asphaltierten Rundkurs mit fröhlichem Abschluss im Seeschlösschen.
Neben den erlebnisreichen Karibiktörns für sonnenhungrige Segler im Herbst jeden Jahres wird in dieser Saison zusätzlich ein organisierte Segeltörn in der Südsee angeboten Für die Segler, die es sehr sportlich mögen, ist die Teilnahme an der »De Pott« Regatta des Bochumer Segelclubs in Holland im September geplant.
Das Seenotrettungswerk der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) wurde mit einem Spendenbeitrag von 457,59 Euro von den Hochsee Seglern unterstützt.

Artikel vom 16.03.2007