16.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

KMG-Antrag
absetzen!

Stadt will Aufschub

Paderborn (ms). Die Stadt Paderborn fordert die Bezirksregierung Detmold auf, den Erörterungstermin »Errichtung des Industrieheizkraftwerkes in Mönkeloh« zu kippen.

Erst vor zwei Stunden, so gab der Technische Beigeordnete der Stadt Paderborn Martin Lürwer gestern vor der Bauausschusssitzung am gestrigen Abend bekannt, habe er ein entsprechendes Schreiben an das Staatliche Amt für Umwelt und Arbeitsschutz geschickt. Der Tenor: Der für den kommenden Dienstag geplante Beginn des Erörterungstermins dürfe nicht gehalten werden.
Die Gründe: Aus Sicht der Stadt Paderborn ist die Durchführung des Erörterungstermins zum jetzigen Zeitpunkt erheblich verfrüht. Der Antrag der KMG Kraftwerksgesellschaft Mönkeloh sei noch immer in wesentlichen Teilen unvollständig, teilweise widersprüchlich und zu einigen Fragen überarbeitungsbedürftig. Zentrale Folgefragen für die Umsetzung des Projektes seien ausgeklammert, so dass insgesamt eine sachgerechte, das Vorhaben zutreffend und vollständig erfassende und damit dem europäischen Gebot der Beteiligung der Öffentlichkeit am Verfahren genügende Erörterung in der kommenden Woche ausgeschlossen sei. Sollte es beim Termin bleiben, will die Stadt Unterbrechung beantragen.

Artikel vom 16.03.2007