16.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Christoph Niedringhaus führt TC Schnathorst

50-jähriger Tennisverein hat seit März 2007 wieder einen »echten« ersten Vorsitzenden

Schnathorst (WB). Der TC Schnathorst hat wieder einen »echten« ersten Vorsitzenden. Auf der jetzt erfolgten Jahreshauptversammlung konnte der bisherige kommissarische Vorsitzende Reinhard Hockamp das Amt abgeben. Der neue Mann an der Spitze des TC »Rot-Weiß« heißt Christoph Niedringhaus.

Er wird gemeinsam mit dem zweiten Vorsitzenden Wolfgang Schäfer und dem neu gewählten Schatzmeister Stephan Maschmeier (für Raphaela Wiesel) die Geschicke des 50-jährigen Tennisvereins zukünftig führen.
In einem Rückblick erinnerte Reinhard Hockamp an besondere Ereignisse des vergangenen Jahres. Hervorgehoben wurde die gelungene 50-Jahr-Feier, die im September des vergangenen Jahres unter großer Beteiligung der Vereinsmitglieder im Fachwerkhaus Bethke stattgefunden hatte. Er bedankte sich für die vielseitige Unterstützung durch engagierte Mitglieder und Freunde des Tennisclubs.
Der Verein befindet sich in guter Verfassung. Hierzu hatte auch der Platzwart Friedhelm Jobst beigetragen, der zusammen mit zwei Hartz-IV-Kräften für ein gepflegtes Äußeres der Anlage sorgte. Diese für NRW wegweisende Aktion wurde durch den ersten Vorsitzendendes Gemeindesportverbandes-Hüllhorst, Hans Schwitalski, in die Wege geleitet und fand besondere Anerkennung. Die positive Vereinsatmosphäre, konstante und engagierte Jugendarbeit der Jugendwarte Karl Heinrich Bode und Frank Steinhauer führten zudem zu einem Ansteig der Mitgliederzahl von 121 auf 132. Als Dank für die zurückliegende geleistete Arbeit überreichte der zweite Vorsitzende Wolfgang Schäfer Präsente an Raphaela Wiesel und Reinhard Hockamp.
Die Wahlen des erweiterten Vorstandes ergaben keine Veränderungen. Als 1. Sportwart wurde Ralf Becker, als 1. Jugendwart Karl-Heinrich Bode gewählt, der gleichzeitig die Funktion eines Medienbeauftragten wahrnehmen wird. Die anschließende Diskussion bewegte sich um den Erhalt der bestehenden drei Mannschaften. Die Möglichkeit der Überleitung und Integration besonders junger Spieler und Spielerinnen durch die Funktion eines/-r Mannschaftskoordinatoren/-in wurde diskutiert. Hier besteht offenbar großer Handlungsbedarf, der auf den kommenden Sitzungen weiter erörtert werden soll.
Als besonders attraktiv erwies sich in den zurückliegenden zwei Jahren das immer noch bestehende Angebot, Neumitglieder im ersten Jahr ohne Beiträge aufzunehmen.
Neu ist in diesem Jahr der besonders günstige Familienbeitrag für zwei Erwachsene ab einem Kind. Über einen zweiten Familienbeitrag für »Alleinerziehende mit Kindern« wird demnächst entschieden. Interessenten aller Altersgruppenmelden möchten sich bitte beim Jugendwart Karl-Heinrich Bode unter 05741-297007 melden.
Alle Anwesenden warten nun auf eine sonnige und erlebnisreiche Sommersaison auf der schönen Platzanlage des TC »Rot-Weiß« Schnathorst im Schnathorster Holz, welche am Samstag, 28. April, mit dem traditionellen »Antennis« offiziell eröffnet werden soll.
Im Internet wurde jetzt eine Präsenz eingerichtet, die Interessierten einen genaueren Einblick in alle Vereinsmodalitäten des TC RW Schnathorst ermöglicht.
www.tc-schnathorst.de
www.rot-weiss-schnathorst.de.

Artikel vom 16.03.2007