16.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wenn Frühling erwacht

Marienfelder Frühlingsfest: Attraktionen für Jung und Alt


Marienfeld (WB). 150 Aussteller an zwei Tagen - die Veranstalter des Marienfelder Frühlingsfestes und der Gewerbeschau Inovea, die Marienfelder Werbegemeinschaft und der Harsewinkeler Verkehrsverein, übertreffen sich wieder einmal selbst. Am Samstag, 17. März, und Sonntag, 18. März, wird den Besuchern bei Kleine und Bessmann nicht nur Informatives geboten, sondern auch ein großer Bauern- und Handwerkermarkt bei Bessmann, eine Automobilschau bei Bruno Kleine, kulinarische Köstlichkeiten an den vielen Ständen sowie im Kundenrestaurant Kleine und im Bistro Bessmann und zahlreiche Vorführungen. Erstmals wird auch eine Kinderbetreuung durch das Mütter- und Familienzentrum »miniMaxi« angeboten. Außerdem gibt es für die Kleinen ein Kinderkarussell, Ponyreiten, eine Kletterwand und eine Hüpfburg. Und das Beste: Der Eintritt ist an beiden Tagen frei.
Geöffnet ist das vierte Marienfelder Frühlingsfest mit der Gewerbeschau Inovea am Samstag von 9 bis 18 Uhr und am Sonntag von 10 bis 18 Uhr. Zur selben Zeit öffnen auch die beiden Marienfelder Modehäuser, wobei der Verkauf am Sonntag ab 13 Uhr beginnt. Die Modenschauen in den beiden Häusern: Am Samstag wird um 11.30 Uhr und 15 Uhr bei Bessmann die neueste Mode gezeigt - am Sonntag stehen dort Modenschauen um 11.30 Uhr, 14 Uhr und 16 Uhr an. Bruno Kleine präsentiert die Trends der Saison am Samstag von 14 bis 16 Uhr sowie am Sonntag um 13 Uhr, 14 Uhr, 15 Uhr und 16 Uhr.
Zum gemütlichen Ausklang der Veranstaltung am Samstag und Sonntag wird von 17.30 bis 20.30 Uhr Werner Fiedler am Saxophon erwartet (Bessmann, Halle 1). Am Sonntag findet ab 10 Uhr bei Bessmann ein Frühschoppen statt, während zwischen 12 und 14 Uhr bei Bruno Kleine das Kolpingorchester Harsewinkel spielt. Die Marienfelder Volkstanzgruppe tritt am Sonntag ab 15 Uhr im Hause Bessmann auf.

Artikel vom 16.03.2007