13.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bürgerinitiative lud zum Schnatgang durch die Aue

Zu einem Schnatgang durch die Johannisbachaue hatte die Bürgerinitiative Brake-Grafenheide eingeladen - Politiker, nicht aber die Verwaltung. Die Initiative kritisiert, die Bürger seien »nur sehr unzureichend und einseitig« über die Planungen informiert worden. Geplant ist, im November mit der Entschlammung des Obersees zu beginnen. Der Schlamm soll auf Spülfeldern trocknen. Um die Entschlammung und den Bau eines vom See getrennten Bachlaufs finanzieren zu können, wünscht sich die Stadt den Betrieb einer Bodendeponie. Diese Deponie soll bis spätestens 2015 renaturiert werden - nach dem Muster der Landschaft, die beim Bau des Obersees zwischen Ufer und Engerscher Straße geformt wurde. Die Bürgerinitiative fürchtet ein hohes LKW-Aufkommen, eine »Künstliche Landschaft mit bis zu 18 Meter hohen Hügeln«, gestern simuliert durch einen Hubsteiger, dazu Lärm, Staub, Abgase.Foto: Büscher

Artikel vom 13.03.2007