06.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kreis Gütersloh tritt Erbe an

»Der Mensch Peter August Böckstiegel und seine Familie sind damit endgültig erloschen, aber seine Kunst lebt«, sagte Erhard Kindermann, der sich als langjähriges Vorstandsmitglied des Böckstiegel-Freundeskreises und als Fachbereichsleiter beim Kreis für den Erhalt des Werks von Peter August Böckstiegel eingesetzt hat, im Gespräch mit dem WESTFALEN-BLATT.
Bereits 1992 hatten Sonja und Vincent Böckstiegel mit dem Kreis Gütersloh einen Erbvertrag geschlossen. Demnach kommt dem Kreis der Nachlass der Künstlerfamilie - die Werke Peter August Böckstiegels und das Elternhaus in Arrode - zu. Das Erbe soll in eine noch zu gründende Stiftung eingebracht werden. Außerdem hat sich der Kreis mit der Unterschrift des früheren Oberkreisdirektors Günter Kozlowski dazu verpflichtet, das Werk des Künstlers der Öffentlichkeit zugänglich zu erhalten.

Artikel vom 06.03.2007