28.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wenn Ehrenamtliche
auf Reisen gehen

Menschen mit Behinderung im Urlaub unterstützen

Bethel (WB). Kontaktfreudig, flexibel und reiselustig müssen die ehrenamtlichen Helfer sein, die die »Reiseschmiede« Bethel einsetzt. Denn es geht um Urlaubsreisen für Menschen mit Behinderung.

»Im Prinzip ja«, hat Eduard Musialik geantwortet, als er auf ehrenamtliches Engagement angesprochen wurde. Doch schon wenig später kamen ihm erste Bedenken. »Ich war mir nicht mehr sicher, ob ich das kann. Es ging darum, als freiwilliger Helfer mit behinderten Menschen zu verreisen.« Vor ihm liegt ein dickes Fotoalbum. Die Bilder erzählen von einer Reise nach Spanien, die zehn behinderte Bethelbewohner unternommen haben.Und Eduard Musialik war als Ehrenamtlicher mit dabei. »Klasse, toll, einmalig«, kommentiert er.
Das Ehepaar Musialik verreist gerne. Zudem hat Eduard Musialik noch ein weiteres Hobby: den Sport. Regelmäßig läuft der 67-Jährige rund zwölf Kilometer. Und er trifft er sich mit den Sportfreunden Sennestadt zum Fußballspielen. »In der Mannschaft sind auch Mitarbeiter aus Bethel. Einer hat mich dann auf die ehrenamtliche Tätigkeit angesprochen.«
Die »Reiseschmiede« unter dem Dach des Kulturzentrums Neue Schmiede Bethel hat sich auf die Organisation von Urlaubsangeboten für Menschen mit Behinderung spezialisiert. Jedes Jahr stehen etwa 30 unterschiedliche Reisen auf dem Programm. Zum Beispiel der Fünf-Tage-Aufenthalt am Arendsee in Sachsen-Anhalt, der auch für Rollstuhlfahrer geeignet ist, oder das Sechs-Tage-Erlebnis im Motorboot auf holländischen Wasserstraßen. »Für die Gruppenreisen melden sich zunehmend Menschen mit höherem Hilfebedarf an. Deshalb müssen auch immer mehr Betreuer mitfahren«, erklärt Susanne Stelbrink, stellvertretende Leiterin Neue Schmiede. Ausgebildetes Fachpersonal ist immer dabei. Die Ehrenamtlichen können ihre persönlichen Fähigkeiten einbringen. Wer zum Beispiel perfekt ungarisch spricht, ist in Ungarn eine große Hilfe. Und wer ein leidenschaftlicher Fußballspieler ist wie Eduard Musialik, der ist bestens geeignet für eine Reise ins Trainingscamp des Bundesligisten Arminia Bielefeld in Spanien.
Die Reiseschmiede sucht weiterhin Ehrenamtliche. Mit Unterstützung der »Aktion Mensch« werden die Kosten für Fahrt, Unterkunft und Verpflegung übernommen. Wer öfter als Begleiter mitreisen möchte, kann sich auf Wunsch fortbilden lassen. Weitere Infos gibt es bei Susanne Stelbrink, Tel. 144 5777.

Artikel vom 28.02.2007