21.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Feuertaufe bestanden,
als Orkan »Kyrill« tobte

Löschabteilung Senne erhält neues Tanklöschfahrzeug

Senne (ptr). Ein »verspätetes Weihnachtsgeschenk« hat die Löschabteilung Senne am Montag entgegennehmen können. Gerhard Wörmann, Leiter der Feuerwehr Bielefeld, übergab ein neues Tanklöschfahrzeug (TLF) für den Fuhrpark.
Seine Feuertaufe hat das TLF 16/25 allerdings schon hinter sich. Als Orkantief »Kyrill« über die Senne sauste, kam das Fahrzeug zum Einsatz. »In dieser Nacht konnten wir erstmals vom ausfahrbaren Lichtmast des Wagens profitieren«, sagt Löschabteilungsführer Detlev Eikelmann. Nur eine von vielen Extra-Ausstattungen gegenüber dem alten, nun ausgemusterten Modell aus dem Jahr 1979: Allradantrieb, Stromerzeuger, Pressluftatmer im Mannschaftsraum, die eine Vorbereitung auf den Einsatz während der Fahrt ermöglichen, ein Turbozumischer, um Schaum auch von der hohen Drehleiter absetzen zu können, und eine Schaumpistole zur Bekämpfung von Pkw-Bränden - vieles ist künftig bequemer zu handhaben. Neue Technik hat jedoch auch seinen Preis. 188 000 Euro kostet das 2300 Liter Wasser fassende Tanklöschfahrzeug und ist so mehr als doppelt so teuer wie das alte Modell. In Zukunft wird es Gerätewart Frank Böhnsch zufallen, das kostbare Stück sorgfältig zu pflegen. »Einmal pro Woche waschen und polieren«, lautet bereits Eikelmanns nicht ganz ernst gemeinter Auftrag.

Artikel vom 21.02.2007