16.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wolfgang Schneider
erstes Ehrenmitglied

SG Freibauer Lübbecke zog Jahresbilanz

Lübbecke (WB). Die Schachspieler der SG Freibauer Lübbecke haben ein neues Ehrenmitglied. Auf der jahreshauptversammlung wurde Wolfgang Schneider die Ehrenmitgliedschaft verliehen.

Nach über 38 Jahren Mitgliedschaft muss Schneider nun aus persönlichen Gründen etwas kürzer treten und seine Ämter als 2. Vorsitzender und Kassenwart niederlegen. Einstimmig wurde er als erstes Ehrenmitglied überhaupt gewählt und bekam als Dankeschön ein Präsent und eine Urkunde überreicht.
Als Gründungsmitglied ist er bis zum heutigen Tage zum Wohle des Vereins tätig. In dieser Zeit bekleidete er unter anderem den Posten des zweiten Spielleiters und Pressewarts. Viele Jahre war er als Jugendwart und Jugendtrainer sehr aktiv und unterwies wahre Heerscharen an Kindern und Jugendlichen in die Grundlagen aber auch Feinheiten des Schachspiels.
Seine zweite große Leidenschaft ist das Fernschach. Dort spielt er seit Jahrzehnten erfolgreich und ist als Mannschaftsführer mit seiner Mannschaft sogar Meister in der 1. Bundesliga geworden. Als Einzelspieler hat er an den Vorrunden zur Weltmeisterschaft teilgenommen und ist nun startberechtigt für die Endrunde.
Seit einigen Jahren bekleidet er das Amt des Kassenwarts auch im Schachbezirk. Im Rahmen der Versammlung wurden auch die Turniergewinner des abgelaufenen Jahres geehrt. Die offene Stadtmeisterschaft konnte Harald Szobries für sich entscheiden. Peter Blase schloss punktgleich ab, musste sich aber im direkten Vergleich gegen Harald Szobries geschlagen geben. Mit dieser starken Leistung errang Peter Blase als bester Spieler der Schachgemeinschaft Freibauer Lübbecke den Vereinsmeistertitel.
Dirk Finkemeier setzte sich bei der Blitzmeisterschaft hauchdünn gegen die mehrmaligen Sieger Kurt-Uwe Wegner und Jürgen Stiebel durch und errang nach 1992 zum zweiten Mal den Vereinsblitzmeistertitel.
Leon Weigelt konnte nach 2005 zum zweiten Mal in Folge beide Jugendtitel erringen und ist amtierender Vereinsjugendmeister und Vereinsjugend-Blitzmeister. An der offenen Stadtmeisterschaft hat er als jüngster Teilnehmer ebenfalls erfolgreich teilgenommen.
Nach den Ehrungen standen Neuwahlen auf der Tagesordnung. Im Amt bestätigt wurden Werner Windhorst als 1. Vorsitzender und 1. Spielleiter, Erhard Wendt als Schriftführer, Thorsten Schlegel als 2. Spielleiter und Pressewart. Neu gewählt wurden Peter Blase als 2. Vorsitzender und Jugendwart, Thorsten Schlegel als Kassenwart und Christoph Korte als Materialwart. Als Kassenprüfer wurden Kurt-Uwe Wegner und Wolfgang Schneider gewählt.

Artikel vom 16.03.2007