21.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Andachten jetzt
in den Betrieben

Eckardtsheimer Idee zur Passionszeit

Von Markus Poch (Text und Foto)
Eckardtsheim (WB). Mit der heute beginnenden Fasten- und Passionszeit erinnern die Kirchen allerorten in speziellen Andachten an den Leidensweg Jesu Christi. Die Zionsgemeinde Bethel Eckardtsheim will diesbezüglich neue Wege gehen: Weil die herkömmlichen Andachten in den vergangenen Jahren immer schlechter besucht wurden, sollen sie in diesem Jahr erstmals in verschiedenen heimischen Betrieben abgehalten werden.

»Zuletzt kamen nur noch sechs bis 15 Leute pro Veranstaltung«, beklagt Pastor Bertold Becker. »Da hatten wir die Idee, unsere Andachten mit dem zu verbinden, was sowieso in Eckardtsheim passiert.« Den Ausschlag für die Orte gaben die Elemente, die in der Leidensgeschichte Jesu eine Rolle spielen. Weil der Kreuzweg mit dem letzten Abendmahl beginnt, geht es am heutigen Aschermittwoch, 21. Februar, im Cap-Markt Tamar an der Verler Straße um »Brot und Wein«. Bertold Becker lädt dort um 17 Uhr dazu ein, den Alltag für 30 Minuten zu unterbrechen, sich zu besinnen und anderen Menschen zu begegnen. Die fünf weiteren Termine finden in Wochenabständen ebenfalls mittwochs statt, immer um 17 Uhr.
In der kommenden Woche, am 28. Februar, steht das Kreuz im Mittelpunkt der Andacht. Zum Thema »Nägel und Kreuz« spricht Becker in der Eckardtsheimer Metallwerkstatt des Ausbildungsbereiches Jugend und Beruf, Lobetalweg/Ecke Eckardtsheimer Straße. Bei den Jugendlichen, die dort Ausbildungen und Praktika absolvieren, stieß er auf großes Entgegenkommen.
Sie wollen die Schar der Gläubigen um einen Amboss gruppieren und vor aller Augen symbolisch einen Nagel schmieden. Der Pastor plant, für diesen Tag auch die Regionalgruppe von Amnesty International einzuladen.
Am Mittwoch, 7. März, geht es um »Holz und Kreuz«. Dazu trifft man sich in der Holzwerkstatt an der Werkhofstraße, gegenüber der Sennekanzlei. Die »Schmerzen«, die das Kreuz verursacht, sind Thema der Andacht am 14. März in der Apotheke Eckardtsheim, Verler Straße. Das Kreuz stellt auch die Frage nach Wahrheit und der inneren Kraft für gewaltfreie Wege. Deshalb geht es am Mittwoch, 21. März, in der Kerzenwerkstatt am Semmelweisweg/Rudolph-Hardt-Weg um »Wahrheit und Licht«. Die Abschlussandacht am Mittwoch, 28. März, beschäftigt sich mit dem Kreuz als weltweites Symbol für den Tod: »Tod und Leben« ist Beckers letztes Thema in der Passionszeit 2007.

Artikel vom 21.02.2007