16.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen

Tätää


Narren haben es schwer. In Bielefeld sowieso. Und erst im Großraumbüro. Ausgewachsene Jecken im Rheinland, hat er auf der Fahrt zum Dienst im Autoradio gehört, machen sich regelrecht lustig über ihre Kölner Landsleute, die nicht traditionell auf dem Alter Markt im Konfettiregen und Kamellerausch Frohsinn und guter Laune frönen können. Es soll Leute geben, hört er im Radio, die am Morgen von Köln nach Düsseldorf ins Büro fahren müssen - an Weiberfastnacht
Es gibt auch in seinem Büroteam Rheinländer, einen Kölner sogar. Und der hat den Tag, 240 Kilometer vom Herzstück des närrischen Treibens entfernt, still in sich gekehrt ertragen. Er ist nicht mit einem Piccolo Sekt in eine stille Ecke verschwunden, um das Herunterzählen auf 11.11 Uhr am Radio zu erleben.
Dafür outet sich plötzlich im Büroteam ein zweiter Kollege, ein waschechter Westfale, als Jeck. In seiner oberen Schreibablage liegt seit gestern eine flotte rote Kugelnase.. .  Michael Diekmann

Artikel vom 16.02.2007