15.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Alltag im Unternehmen
spielerisch miterleben

Dreckshage: Neue Form von Schülerpraktikum


Bielefeld (-md-). Wer sich für den richtigen Beruf entscheiden will, benötigt ein fundiertes Kennenlernen unterschiedlichster Tätigkeitsfelder. Das Schulpraktikum ist dabei ein wichtiges Instrument, um erste Erfahrungen zu sammeln. Eine neue Art von Schülerpraktikum gibt es jetzt bei der August Dreckshage GmbH& Co. KG in Ubbedissen. In Kooperation mit der Universität Bielefeld hat man das »spielorientierte Schülerpraktikum« entwickelt. Sarah Schmidt, die erste Praktikantin, hat eben die verschiedenen Sparten des Unternehmens kennen gelernt.
Um in der Kürze der zur Verfügung stehenden Zeit möglichst umfassend informieren zu können, hatte sich BWL-Student Boris Kollmeyer im Rahmen seiner Diplomarbeit damit beschäftigt, einen praxisorientierten Ablauf zu entwickeln, damit der Praktikant spielerisch und fallbezogen Einblicke ins Unternehmen bekommt. Kollmeyer: »Daneben zu sitzen ist nicht der richtige Weg.« Sarah Schmidt lernte auf diese Weise alle drei Arbeitsgebiete von Dreckshage kennen, Werkstoffe, Lineartechnik sowie Profile und Systeme. Begleitet von Auszubildenden als Paten war die Schülerin in den einzelnen Abteilungen direkt »am Objekt tätig«.

Artikel vom 15.02.2007