13.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Jetzt müssen wir Haltern schlagen«

Volleyball Oberliga: Negativserie der Telekom Damen setzt sich fort

Bielefeld (WB/fbr). Die Negativserie der Telekom-Volleyball-Damen hält an, warten sie weiter auf den ersten Sieg im neuen Jahr. Nach genau 50 Minuten war die 0:3 (21:25,21:25,18:25)-Niederlage beim TSV Berge amtlich.

Natürlich war das Team ebenso wie Trainer Jörg Borgstädt enttäuscht über die vierte Schlappe in 2007. »Berge war einfach am Netz präsenter, hatte deutliche Vorteile im Angriff und im Block«, musste Borgstädt bekennen. Seinen Mädels fehlte einmal mehr in einigen Phasen die Konstanz, der Mut und die Aggressivität. Aus Sicht des Trainers war der erste Durchgang noch der Beste. »Da haben wir sogar 6:4 geführt, doch dieses Niveau konnten wir leider nicht halten. Zudem hatte sich der TSV-Block sehr gut auf unseren Mittelangriff eingestellt«, so der Übungsleiter.
Noch größer wurden die Vorteile, die Berge im Block und in der Feldabwehr besaß, in den nächsten beiden Sätzen, in denen die Telekom chancenlos war. »Man merkt in einigen Phasen, dass uns auch das Selbstvertrauen fehlt. Es muss unbedingt ein Erfolgserlebnis her«, fordert Borgstädt und hat dabei die kommende Heimaufgabe am Samstag in der Almhalle gegen ATV Haltern im Auge. »Diese Partie müssen wir gewinnen, um nicht auf dem derzeitigen drittletzten Rang kleben zu bleiben«, so der Coach.
Nach den Ergebnissen vom Wochenende ist Haltern die einzige Mannschaft, die von den Bielefelderinnen noch auf den drittletzten Rang, gleichzeitig ist dies auch der Relegationsplatz, gedrückt werden kann. Aber dafür ist ein Sieg gegen Haltern unbedingt vonnöten, denn bei einer Niederlage hätte die ATV-Sechs, bei nur noch zwei ausstehenden Partien, schon ein Polster von vier Punkten gegen über dem Telekom Team.

Artikel vom 13.02.2007