13.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

In der Windflöte sind die Narren los


Senne (WB). Der Karnevalsclub Windflöte (KCW) veranstaltet am 19. Februar zum fünften Mal den Rosenmontagszug im Senner Ortsteil Windflöte. In diesem Jahr hat sich mit der Gemeinnützigen Siedlungs- und Wohnungsbaugenossenschaft Senne (GSWG) ein starker Kooperationspartner gefunden.
Bei diesem einzigen Rosenmontagszug im Bielefelder Süden sind alle Närrinnen und Narren, die Bevölkerung der Windflöte der Senne, ganz Bielefelds und Umgebung willkommen. Ein buntes Treiben mit prächtigen Wagen, fantasievollen und malerischen Fußgruppen, Musikkapellen und vielen einzelnen Masken und Kostümen erwartet die Besucher zum großen Umzug von 15 Uhr an entlang der Zugstrecke.
Aufstellung ist gegen 14 Uhr auf der Straße »An der Windflöte«. Der Weg durch die Windflöte ist zwei Kilometer lang und endet vor der Grundheider Schule. Dort findet das närrische Treiben bei Musik, Tanz und Gesang seine Fortsetzung. Das Rahmenprogramm steigt in diesem Jahr in der Aula. Auf die Jecken wartet wieder ein beheiztes Festzelt, in dem Speisen und Getränke angeboten werden.

Bauchtanz bei der VHS erlernen
Senne (WB). Einen Kursus für Frauen, die den orientalischen Bauchtanz erlernen wollen, bietet die Volkshochschule Senne an. Frauen jeden Alters und jeder Figur ermöglicht dieser älteste Tanz der Welt einen Zugang zu sich selbst. Begleitet wird das tänzerische Programm durch ein sportphysiologisch gesundes Aufwärmtraining sowie Entspannungsübungen.
Das Seminar, das aus sieben Terminen besteht, beginnt am Freitag, 16. Februar, um 19.30 Uhr im Gymnastikraum am Senner Markt 1. Informationen und Anmeldungen bei der VHS Bielefeld, Telefon 05 21 / 51 22 22, oder im Internet unter www.vhs-bielefeld.de.

Artikel vom 13.02.2007