06.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Aktuelles
Stichwort

Elsbach-Haus

Das Elsbach-Haus wurde zwischen 1909 und 1925 erbaut und war ehemals Sitz der Wäschefabrik »J. Elsbach & Co.«. Von 1965 bis 2002 war das Gebäude im Besitz der Deutschen Post.
Im September/Oktober 2004 wurde das Haus nach Sanierungsarbeiten als Büro- und Geschäftshaus wieder eröffnet. Die Investition hat die Stadt bisher etwa 18 Millionen Euro gekostet. Betrieben wird das Gebäude von der Objektgesellschaft Elsbach Areal, einer 100-prozentigen Tochter der Wohn- und Wirtschaftsservice GmbH (WWS), die wiederum eine 100-prozentige Tochter der Stadt Herford ist.
Im Umfeld des im Stild der Industriearchitektur errichteten Gebäudes entstanden Bürogebäude für die Mitarbeiter des Energiekonzerns E.ON, die Musikschule Herford sowie ein Parkhaus. Es gibt Pläne, auf dem Gelände ein Hotel oder ein weiteres Bürogebäude zu errichten.
Die Elsbach Areal GmbH schloss das Geschäftsjahr 2005 mit einem Verlust von 3,2 Millionen Euro ab. Das im Gebäude befindliche Elsbach-Restaurant wird von der Stadt betrieben. Aus dem Restaurant-Betrieb resultierte 2005 ein Verlust in Höhe von 100 000 Euro.

Artikel vom 06.02.2007