06.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Narren lassen
die Halle beben

Blau-Weiße Nacht steigt in Atteln

Atteln (eB). Nach »Kyrill« kam die Blau-Weiße Nacht: Die Attelner Altenauhalle hatte in den vergangenen Tagen gleich zwei mächtige Stürme zu meistern. 550 Feierlustige ließen es so richtig krachen.

Tolle Stimmung herrschte bei der vom Förderverein »Sportfreunde des SV Atteln 21« veranstalteten Karnevals-Gaudi. Verantwortlich für dieses »Festival der Freude« waren in erster Line die Bühnenakteure. 100 Attelner hatten sich den vergangenen sechs Monaten an ungezählten Abenden und Wochenenden auf ihre Auftritte vorbereitet.
Zum Hautthema hatten sie diesmal das 50-jährige Jubiläum der Kult-Jugendzeitschrift »Bravo« gemacht. Und was Doktor Sommer und Co. dem Narrenvolk präsentierten, das war einfach klasse.
Den ersten Brüller gab es gleich zu Beginn, als Moderator Rüdiger Düchting den Elferrat vorstellte. Blond, vollbusig und mit »Fußballerbeinen« übernahmen diesmal die Spieler der zweiten Attelner Mannschaft die Elferratsfunktionen. Prächtig in Stimmung gebracht von den Blau-Weißen Funken, lieferte dann der Koch-Sketch von Herbert Schopohl, Alois Wicker und Uli Schaefermeier die erste Herausforderung für die Lachmuskeln.
Cicero und seine drei Bläser, Ulrike Wickers Bericht vom urlaubsreifen Fußballfan, der Bauchtanz der Gruppe El Jouhara und der Sketch von Mechthild und Hildegard folgten als prasselnde Stimmungsraketen.
Super auch die Musikshow »Bravo sucht den Superstar«, der Showtanz der Gruppe »Pina Colada«, die Sketche »Oma und Opa in New York« und »Sparmaßnahmen der Gesundheitsreform«. Immer ein Top-Karnevalserlebnis ist der Auftritt des Attelner Männerballetts »Stoppelhopser«. Diesmal präsentierten sich die Herren als Merlin und Zauberlehrlinge.
Zum Ende Abends stimmten die Gruppe »Nena Leuchtturm« mit Musik und Gesang sowie »Hot Breeze« mit einem Showtanz das Narrenvolk auf das Nachtprogramm ein.

Artikel vom 06.02.2007