02.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Qualität steht weiter ganz oben

Bilanz des Chores »Die Leineweber«


Bielefeld (WB/uj). Auf ein erfolgreiches Jahr 2006, das zugleich auch das Jahr des 60-jährigen Bestehens war, kann der gemischte Chor »Die Leineweber« zurückblicken. Unter der neuen Leitung von Daniel Debrow begann der Aufführungsreigen mit dem traditionellen Auftritt beim »Tag des Liedes« im Botanischen Garten und führte über Konzerte im von Plettenberg-Stift, auf dem Ehrenfeld auf dem Sennefriedhof bis hin zur traditionellen »Musik im Advent« in der Süsterkirche. Auch am Jubiläumskonzert des MGV Germania Sieker beteiligte sich der Leineweberchor mit Werken der italienischen leichten Muse.
Nicht zuletzt die Feier zum 60-jährigen Geburtstag des Chores am 23. Juni im Oldentruper Hof gehörte zu den Höhepunkten im Jahreskalender 2006.
Acht neue Sängerinnen und Sänger konnten im vergangenen Jahr aufgenommen werden, die jüngste heißt Bianca Neumann und zählt 14 Lenze. Derzeit besteht der Chor aus 47 aktiven und 36 passiven Mitgliedern.
Sie bereiten sich unter anderem gezielt darauf vor, erneut den Titel »Meisterchor im Sängerbund NRW« zu erringen. Der Wettbewerb wird im Juni dieses Jahres ausgetragen. Insgesamt wurde bei der Jahreshauptversammlung der Wunsch bekräftigt, die Qualität der Leineweberchores weiter aufrecht zu erhalten.
Ferner wurde nach kontroverser Diskussion eine Beitragserhöhung beschlossen. Gestiegene Kosten, so die Vorsitzende Ingeborg Weber, seien dafür verantwortlich.
Nach wie vor freut sich der Chor über neue Mitglieder, die Lust am Singen haben. Ein unverbindliches Hineinschnuppern in die Probenarbeiten ist jederzeit möglich. Geprobt wird jeweils donnerstags ab 19.45 Uhr in der Musik- und Kunstschule, Am Sparrenberg 2 c. Diesbezügliche Fragen beantwortet Ingeborg Weber auch gerne telefonisch. Sie ist unter Telefon 28 57 97 erreichbar.

Artikel vom 02.02.2007