29.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fahrerflucht: Sechs
Menschen verletzt

Gestern Abend zwei schwere Unfälle


Brackwede (hz). Sechs verletzte Menschen, Großeinsatz für Rettungsdienst, Feuerwehr sowie Polizei, drei demolierte Autos (davon zwei mit Totalschaden), die vierspurige Bundesstraße 68 in Höhe Einmündung Brackweder Straße mehr als eine Stunde lang voll gesperrt - das ist die traurige Bilanz von zwei schweren Unfällen. Nach ersten Ermittlungen der Polizei wollte ein betrunkener Bielefelder (37) in seinem blauen Ford Escort flüchten, nachdem er gestern Abend kurz vor 19.30 Uhr auf der Brackweder Straße etwa 80 Meter vor der Einmündung auf die Bundesstraße 68 den Fiat Punto einer 44-jährigen Bielefelderin im Gegenverkehr gerammt hatte.
Wie der Einsatzleiter der Polizei, Hauptkommissar Bernd Schwarzbich, weiter berichtete, sei der 37-Jährige anschließend bei Ampel-Rotlicht von der Brackweder Straße auf die B 68 eingebogen. Dort rammte der Bielefelder bei seiner wilden Flucht mit seinem alten Escort den Ford Focus C-Max einer 54-jährigen Bielefelderin. Dieser silberfarbene Wagen, unterwegs in Richtung Südring, wurde auf die Gegenfahrbahn geschleudert und krachte aufs Dach. Die vier Insassen des Focus mussten aus dem Wrack befreit werden.
Zwei Notärzte und fünf Rettungswagen-Besatzungen versorgten die Verletzten, unter denen sich auch der Unfallfahrer befand. Der 37-Jährige und seine Opfer wurden in die Krankenhäuser Rosenhöhe, Mitte, Gilead und in das Klösterchen gebracht. Insgesamt waren 30 Helfer von Feuerwehr und Rettungsdienst vor Ort. Gegen 20.40 Uhr wurde die Vollsperrung der B 68 wieder aufgehoben.

Artikel vom 29.01.2007