29.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wintersport im Überblick

Eiskunstlaufen: Die Italienerin Carolina Kostner holte sich den EM-Titel. Die in Oberstdorf lebende 20-Jährige setzte sich in Warschau gegen Sarah Meier aus der Schweiz und Kiira Korpi (Finnland) durch. Die deutsche Meisterin Kristin Wieczorek aus Chemnitz landete auf Rang 19 und sicherte sich damit einen Startplatz bei der WM im März in Tokio. Christiane Berger (Mannheim) errreichte EM-Rang 20.

Langlauf: Axel Teichmann hat sich eindrucksvoll in der Weltspitze zurück gemeldet. Am Samstag schaffte der Weltmeister von 2003 im estnischen Otepää über 15 km im klassischen Stil seinen ersten Saisonsieg. Als Sechster baute der Vachendorfer Tobias Angerer seine Weltcup-Führung weiter aus. Bei den Frauen kam die Polin Justyna Kowalczyk zum Erfolg. Claudia Künzel aus Oberwiesenthal war als 14. beste Deutsche. Weltcup-Spitzenreiterin Virpi Kuitunen (Finnland) und Jens Arne Svartedal (Norwegen) setzten sich in den Sprints durch. Die deutschen Starter waren chancenlos und schieden im Viertelfinale aus.

Ski Alpin: Jens Byggmark gewann auch den zweiten Hahnenkamm-Slalom. Einen Tag nach seinem ersten Weltcup-Sieg setzte sich der Schwede gestern in Kitzbühel vor dem Österreicher Mario Matt durch. Der Partenkirchener Felix Neureuther belegte Platz fünf, 24 Stunden zuvor war er Sechster. Alois Vogl aus Zwiesel, am Samstag Dritter, schied aus. Beim Sieg der Amerikanerin Lindsey Kildow im Super-G in San Sicario schaffte Gina Stechert (Oberstdorf) als Zehnte ihr bestes Weltcup-Resultat. Maria Riesch (Partenkirchen) fuhr auf Platz zwölf. Die Abfahrt am Samstag hatte die Weltcup-Gesamtführende Renate Götschl (Österreich) gewonnen. Hier belegte Riesch nur den 21. Rang.

Eisschnelllaufen: Anni Friesinger hat nach ihrer ersten Saison- Niederlage zurückgeschlagen und für den 43. Weltcupsieg ein Küsschen von Freund Ids Postma in Empfang nehmen dürfen. In einem rasanten 1000 m-Duell in Heerenveen gegen Cindy Klassen revanchierte sich die Inzellerin für ihre tags zuvor erlittene erste Saisonpleite. In 1:15,97 Minuten bezwang sie die Kanadierin auf den letzten Metern und erkämpfte im achten Rennen ihren siebten Sieg. »Das war ein Superrennen«, meinte Friesinger. Auch Jenny Wolf erlebte ein Wechselbad. Das 500 m-Rennen am Samstag gewann die Berlinerin, gestern stürzte sie. Anschließend schaffte sie über 100 m wieder Platz eins.

Snowboard: Selina Jörg feierte in Nendaz (Schweiz) sensationell ihren ersten Weltcup-Sieg. Die Sonthofenerin gewann den Parallel-Slalom. Damit habe ich mich nachträglich selbst beschenkt«, sagte die Gewinnerin vier Tage nach ihrem 19. Geburtstag.

Artikel vom 29.01.2007