29.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Trainingsgast Pieper
schaut aufmerksam hin

Handball: TSG unterliegt TuS Spenge mit 24:36


Bielefeld (WB/jm). Dieses Testspiel war angesichts Minimalbesetzung gewiss effektiver als jede Trainingseinheit: Deutlich mit 24:36 (10:16) unterlag Handball-Oberligist TSG Altenhagen-Heepen dem zwei Klassen höher spielenden TuS Spenge.
In dem freundschaftlich geführten Duell schaffte die TSG mehrmalig den Ausgleich (5:5, 8:8), fand nach Werners Anschlusstor zum 9:10 aber kein rechtes Mittel mehr gegen die immer offensiver zupackende Spenger Abwehr. Fast eine Viertelstunde lang währte die »Durststrecke«, die nur von einem Wagner-Treffer (10:15, 29.) unterbrochen wurde. Nach 35 Minuten war der Rückstand auf 10:20 angewachsen. Bis auf 21:25 (Rethmeier, 48.) kämpften sich die Bielefelder anschließend wieder heran, ehe erneute leichte Fehler Spenge endgültig enteilen ließen.
Beide Teams traten stark dezimiert an und improvisierten entsprechend. Co-Trainer Carlo Börsting, der für den in Lippe eingeschneiten Jörg Harke die Regie übernahm, musste auf Falk von Hollen, Marcel Müller und Martin Glüer verzichten. Dafür wirkten mit Daniel Meyer, Fabian Richter und Matthias Belgard drei »Reservisten« mit. »Björn Rethmeier hat sensationell gespielt,« freute sich der experimentierfreudige Börsting, der neben Carl-Moritz Wagner auch erstmalig Johannes Schraps in die Rückraummitte beorderte, für den sechsfachen Torschützen. Gleichwohl ist für den kommenden Samstag (19 Uhr, Heepen) eine Steigerung vonnöten. »Mit Riemke haben wir noch eine Rechnung offen,« erinnert Börsting an die Hinspielpleite.
Mit Alexander Pieper vom Bezirksligisten HSG Detmold-Hiddesen verfolgte ein TSG-Trainingsgast aufmerksam das Geschehen. Der mit Marcel Müller befreundete Kreisläufer scheint einem Wechsel nicht abgeneigt zu sein. In Kürze will die TSG weitere Personalien, in erster Linie wohl Vertragsverlängerungen, bekannt geben. Die Verpflichtung von Routinier Christian Grunow sorgt dabei in den laufenden Verhandlungen für den erhofften Rückenwind. »Kiki ist für den Verein und für die Mannschaft absolut ein Gewinn,« spricht Börsting von einem positiven Echo.
TSG mit: Knop/Welge/Kukuric - Meyer (1), Schraps (1), Starck (1), Wagner (4/1), Rethmeier (6), Werner (4), Korte (7), Richter, Belgard.

Artikel vom 29.01.2007