26.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mächtige Schneekanone nimmt »Frau Holle« schwere Arbeit ab

Produktion im Beverunger Industriegebiet - Wintergaudi ist gesichert

Von Herbert Sobireg
Beverungen (WB). Frau Holle kann es weiterhin ruhig angehen lassen. Es muss nicht schneien. Denn das für den ersten Beverunger Stadtbiathlon benötigte »weiße Pulver« wird jetzt im Industriegebiet Beverungen selbst hergestellt.

Die vom Club »Juventa 88« und der Beverunger Werbegemeinschaft für den kommenden Sonntag organisierte »Wintergaudi« mit den schnellen Skijägern ist gesichert. Seit vorgestern Nacht wird auf einem Teil des ehemaligen Grundstückes der Möbelfabrik Dierkes im Industriegebiet mit einer großen Schneekanone die weiße Pracht selbst hergestellt.
Ein Unternehmer aus den neuen Bundesländern, der selbst ein Skiparadies mit künstlichem Schnee betreibt, ist mit der Schneekanone angereist, um auch den Schnee für die Veranstaltung in Beverungen zu garantieren. Die Maschine wurde in der vorletzten kalten Nacht an die Wasserleitung angeschlossen und schon wirbelte die weiße Pracht durch die Luft, überdeckte den Platz schließlich mit einer dicken Schneeschicht.
»Doch in der Nacht stiegen die Temperaturen leider wieder, so dass die Maschine abgestellt werden musste«, ließ Rudolf Groppe gestern Morgen gegenüber dem WESTFALEN-BLATT verlauten. »Denn Schnee kann man mit der Kanone nur unter minus drei Grad Celsius prodizieren.«
»Doch in der nächsten Nacht sollen die Temperaturen wieder fallen, dann produzieren wir weiter«, meinte Groppe, der sich sicher ist, bis Sonntag genügend Schnee herstellen zu können.
Mit einem schweren Radlader wurde der bereits erzeugte Schnee gestern zusammengeschoben, um wieder Platz für die weitere Produktion zu schaffen. Der Schnee wird dann mit Lastkraftwagen in die Innenstadt transportiert, wo auf dem Kellerplatz die 250 Meter lange Loipe für den Stadtbiathlon präpariert wird.

Artikel vom 26.01.2007