26.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Schreiben mit
zehn Fingern
Bad Oeynhausen (WB). Ein eintägiges Seminar am Mittwoch, 31. Januar, befasst sich von 9 bis 17 Uhr im Innovationszentrum (IZF) Fennel, Buddestraße 11, mit dem Zehn-Finger-Schreiben am Computer. Wer schnell eine E-Mail oder einen Text tippen möchte, aber dies mit dem Zwei-Finger-Suchsystem versucht, braucht viel Zeit. Effektiver wäre es, die Tastatur eines Computers mit zehn Fingern quasi blind bedienen zu können. Im IZF kann man das an nur einem Tag lernen. Das behauptet Susanne Wigger. Sie ist Diplom-Pädagogin und leitet den Kursus.
Weitere Informationen dazu gibt es im IZF bei Julia Meyer unter der Oeynhausener Rufnummer 0 57 31 / 30 30 201.

Auto beschädigt und geflüchtet
Bad Oeynhausen-Werste (WB). Bereits am vergangenen Dienstag ist auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Werster Straße ein Fahrzeug beschädigt worden. Der blaue Ford Focus war dort gegen 10 Uhr während eines Einkaufs im WEZ-Markt abgestellt. In dieser Zeit muss ein bisher unbekannter Autofahrer mit seinem Wagen gegen die hintere Stoßstange des Ford gefahren sein.
Ohne sich um den Schaden zu kümmern, hat der Verursacher den Unfallort verlassen. Es entstand nach Angaben der Oeynhausener Polizei ein Sachschaden in Höhe von 1 500 Euro.

Kindergarten
zeigt den Alltag
Bad Oeynhausen (WB). Am kommenden Montag, 29. Januar veranstaltet der evangelische Kindergarten an der Herforder Straße einen Tag der offenen Tür. Besucher und Eltern künftiger Kinder können schauen, spielen und sich informieren.
Von 14 bis 16 Uhr haben die Gäste die Gelegenheit, den Kindergarten und die pädagogische Arbeit während des normalen Betriebs kennenzulernen. In der Woche vom 29. Januar bis 2. Februar findet dann die Anmeldung der Kinder für das nächste Kindergartenjahr statt.

Literatur-Café
in der Wandelhalle
Bad Oeynhausen (WB). Das Literatur-Café in der Wandelhalle, eine gemeinsame Veranstaltungsreihe von der Bad Oeynhausener Stadtbücherei und des Staatsbades, präsentiert sich am nächsten Mittwoch, 31. Januar, zum 157. Mal. »In Betrachtung des Mondes« heißt das Thema des ersten Nachmittags in diesem Jahr. Beginn der Lesung ist um 16 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Führung durch
Märchenmuseum
Bad Oeynhausen (WB). An diesem Samstag, 27. Januar, startet um 15.30 Uhr wieder eine öffentliche Führung durch die Räume des Deutsche Märchen- und Wesersagenmuseums, Am Kurpark 3. Die Diplom-Pädagogin Gesine Grandt wird die Besucher durch die Räume der ständigen Märchenausstellung führen und einzelne Sammlungsobjekte und ihre Bedeutung erläutern.

Artikel vom 26.01.2007