26.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Rehmissimo« konzertiert

Abendmusik am Sonntag in der St.-Laurentius-Kirche


Bad Oeynhausen-Rehme (sto). Ein Konzert zum Epiphanias-Ausklang steht am Sonntag, 28. Januar, um 17 Uhr in der Rehmer St.-Laurentius-Kirche auf dem Programm. Der Chor »Rehmissimo« unter Leitung von Ute Lindemann-Treude wird zusammen mit dem Blockflötenensemble der Auferstehungskirche Musik zur Epiphaniaszeit interpretieren.
Dem Chor »Rehmissimo«, der unter dem Motto »Der Stern« neben Werken älterer Komponisten zur Weihnachts- und Epiphaniaszeit auch weihnachtliche Chormusik aus Lateinamerika präsentieren wird, stehen die Musiker Martin Schmidt (E-Piano), Klaus Walder (Gitarre) und Reiner Lüdecke (Kontrabass) zur Seite. Jördis Treude wird zudem als Gesangssolistin etwa das Lied »Die Könige« aus dem Zyklus »Weihnachtslieder« von Peter Cornelius darbieten.
Das Motto »Der Stern« wurde gewählt in Anlehnung an den Stern von Bethlehem, der den Weisen aus dem Morgenland den Weg zu Krippe gewiesen hat. So soll die Musik an dem Abend auch für die Konzertbesucher Wegweisung, Begleitung und gleichermaßen Hilfe sein.
In den Instrumentalstücken von Johann Eccard, Johann Sebastian Bach und Valentin Rathgeber, die das Blockflötenquintett interpretiert, wird der Morgenstern ein thematisches Leitmotiv sein. An der Orgel wird Harald Sieger mit Improvisationen zu den einzelnen Chorstücken musikalische Brücken bauen.

Artikel vom 26.01.2007