26.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Turnier-Chef erzielt das letzte Tor

8. Paul-Wollweber-Cup: 19 Mannschaften und mehr als 600 Treffer

Gütersloh (WB). »Das war wieder eine runde Sache«, freute sich Organisator Maik Kahmen über das gelungene 8. Fanclub-Turnier um den Paul-Wollweber-Cup.

Das von Kahmen und dem Goal-As-Team veranstaltete Fußball-Hallenevent lockte 19 Mannschaften an (allein der FCG 2000 stellte fünf Teams) und fand erstmals im Linteler Soccer-Center von Alexander Sewerin statt.
Der begehrte Pokal - Vorjahressieger Ahlen fehlte trotz Zusage - wanderte diesmal in den Trophäenschrank des Ausrichters: FC Goal-As 05/FCG 2000 siegte vor Ruhrpottmonster Erkenschwick, GW Bornholte 80/SC Verl und Fantreff Kreuztal/SF Siegen. Schon die Vorrunde verlief mit 484 Treffern torreich, in der Endrunde fielen dann nochmals 157 »Buden«. Das letzte Turnier-Tor blieb kurioserweise Maik Kahmen vorbehalten, der sich selbst an das Leipziger Team »Süffig Würzig« ausgeliehen hatte. Insgesamt wurden 69 Begegnungen mit sechs Schiedsrichtern ausgetragen.
Die Torjäger-Krone sicherte sich Andreas Klotz (Dark-Side Wuppertal) mit 30 »Hütten«. Zum besten Spieler wurde Oliver Kretschmer (VfL Osna 1899) gekürt. Bester Keeper war Thomas Braun (Ruhrpottmonster Erkenschwick), der nur 16 Mal hinter sich greifen musste. Der Fairplay-Pokal ging an die Gäste aus dem fast 400 km entfernten Leipzig - die Sachsen kamen übrigens schon zwei Tage vorher angereist. Einen Ehrenpreis erhielten die vier nicht teilnehmenden »Ostefohlen« aus Sittensen, die nur wegen der Players-Night erschienen waren.
Die heimische Siegermannschaft: Maik Dörhöfer, Mario Greven, Hans Grundmann, Sascha Kamp, Tobias Kroh, Christian Küpers, Kai Meyer, David Mioducki sowie der verletzte Arnold Janocha und Maik Kahmen.

Artikel vom 26.01.2007