26.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Pelizäus-Schüler sind gute Börsianer

Sparkasse Pasderborn zeichnet Sieger von »Planspiel Börse« aus

Kreis Paderborn (WV). Das Planspiel Börse der Sparkasse war in diesem Jahr spannend wie nie. Täglich wurden die Spitzenteams durcheinander gemischt. Sicher konnten sich die Sieger daher erst ganz zum Schluss sein. Mit einem Depotwert von 54.178,13 Euro setzte sich das Team »DAXindenKELLERsperrer« vom Carolus-Magnus-Gymnasium in Marsberg durch.
Die Marsberger lagen knapp vor dem zweitplatzierten »Saufkommando 2006« vom Pelizäus-Gymnasium in Paderborn, die sich mit einer Differenz von nur 137,20 Euro geschlagen geben mussten.
Bei der offiziellen Siegerehrung freuten sich die zehn besten Gruppen der Sparkasse Paderborn mit dem Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse, Hans Laven, über die verdienten Urkunden und Geldpreise. Im bundesweiten Vergleich - es gingen in Deutschland knapp 40 000 Spielgruppen an den Start - schwang sich das regionale Top-Team auf den 1209. Platz. Dicht gedrängt auf den obersten zehn Plätzen und sichtlich glücklich nahmen die Gewinner ihre Prämien in Höhe von insgesamt 1440 Euro entgegen. Diese hatten Sie sich verdient, haben Sie sich doch unter mehr als 100 Spielgruppen mit fast 500 Mitgliedern auf die vordersten Plätze gekämpft.
Insgesamt führten 1 029 147 Aufträge (regional 2519) während der gesamten Spiellaufzeit zu einem Gesamtumsatz von 5,5 Milliarden Euro, wobei die Jung-Investoren ihr »virtuelles« Geld hauptsächlich im Bereich Industrie, Software und Technologie einsetzten. »Neben sozialen Kompetenzen wollen wir mit unserem Börsenspiel gefahrloses Ýlearning by doingÜ in den Vordergrund stellen. Die Teilnehmer werden ermuntert, sich für das Wirtschaftsgeschehen und die Börse zu interessieren. Dabei können sie sich Fähigkeiten aneignen, die in allen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Bereichen immer bedeutender werden«, so Vorstandsvorsitzender Hans Laven.

Artikel vom 26.01.2007