26.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Weiden als Baumaterial

Angebot der Biologischen Station


Bünde/Kirchlengern (BZ). Einen Nachmittag rund um die Weide veranstaltet die Biologische Station am Samstag, 3. Februar, 14 bis 16 Uhr. Gemeinsam das »lebende« Baumaterial Weide kennenzulernen oder einen Weidezaun mit verschiedenen Flechttechniken zu bauen steht unter anderem auf dem Programm.
Hilfestellungen und Bauanleitungen für Zäune, Tunnel oder Rankhilfen werden geboten. Weidenmaterial liegt bereit und kann gegen Erstattung der Kosten mitgenommen werden. Kinder können ein Weidenkörbchen basteln und mit nach Hause nehmen. Die Weide ist ein wahres Multitalent. Seit Jahren hält sie als grünes Baumaterial Einzug in Kindergärten, Schulen und auch in Privatgärten. In diesem Winter kann die Biologische Station eine Besonderheit anbieten.
Durch die finanzielle Unterstützung einer Stiftung der Sparkasse Herford, kann für Kindergärten oder Schulen kostenlos jeweils ein Weidenbauwerk errichtet werden. Das umfasst Beratung, fachliche und praktische Anleitung und benötigtes Weidenmaterial. Wer zuerst kommt, baut zuerst. Interessenten können sich ab sofort bei der Biologischen Station melden. Die Schnittsaison nähert sich dem Ende.
Doch noch hat die Biologische Station Flecht- und Baumaterial sowie komplette Bausätze mit Steck- und Flechtweiden vorrätig. Sie ist unter der Telefonnummer 78250 zu erreichen.

Artikel vom 26.01.2007