26.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Charlie strapaziert Zwerchfell

Ein kleiner Clown erobert die Herzen des Paderborner Publikums

Von Sabrina Beck (Text und Fotos)
Paderborn (WV). Er sieht aus wie Charlie Chaplin. Und wenn Sie nicht aufpassen, klaut er Ihnen den Sitzplatz: Clown »Charlie« ist der Publikumsliebling beim »Großen Russischen Staatscircus«, der gestern auf dem Schützenplatz eine gelungene Premiere feierte.

Während der Vorstellung schlüpfte »Charlie« in immer neue Rollen: Als Karate-Kämpfer holte er sich blaue Flecken, als Standesbeamter vermählte er Freiwillige aus dem Publikum. Und immer brachte er die Menschen zum Lachen.
Ordentlich Muskelkater werden die Premierenbesucher heute haben, nachdem ihr Zwerchfell so strapaziert wird. Sie amüsieren sich auf die Kosten von Allan Harrison, der als betrunkener Ringmeister immer wieder von seinem Sprungbrett stürzt, um am Ende doch noch »den schnellsten Salto der Welt« zu vollführen und lachen über den kleinen »Charlie«. Doch den meisten Applaus bekommt er: Oleg Popov.
»40 Jahre braucht ein Clown schon, bis er das richtige Gesicht bekommt«, scherzt die russische Zirkuslegende gern über sich selbst. Ein halbes Jahrhundert ist Popov im Geschäft. Er liebt es, in der Manege zu stehen und ist fest überzeugt: »Der Zirkus ist der einzige Ort, an dem man immer ein Kind bleibt.«
Mit Julia Urbanovitch geht es gleich zu Beginn der Vorstellung hoch unter die Zirkuskuppel. »Spiderwoman« zeigt faszinierende Luftakrobatik voller Harmonie und Eleganz und bringt das Publikum zum Staunen. Körperbeherrschung pur beweisen auch die Turnmeister der Gruppe Vitali Kozlov aus Weißrussland am Reck: Serguy Hauruk, Sergej Kuzmiankou, Alexander Biarhovin und Vitali Kotzlov scheinen wie Schwalben unter- und übereinander durch das Schwebereck zu fliegen.
Der »Große Russische Staatszirkus gastiert noch bis Sonntag am Paderborner Schützenplatz. Weitere Vorstellungen gibt es heute um 20 Uhr, am morgigen Samstag um 16 und 20 Uhr sowie am Sonntag um 11 und 14.30 Uhr. Kartenreservierungen sind an der Zirkuskasse unter der Rufnummer 0174-5259911 möglich.

Artikel vom 26.01.2007