26.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein »dreistes
Stück« im Heim
»Greisenglück«

Plattdeutsches Theater in Frotheim

Frotheim (WB). Seit vielen Jahren gibt es eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der Laienspielgruppe des MTV Diepenau und der Frotheimer Dorfgemeinschaft. Wie in den Vorjahren spielt die Gruppe einen plattdeutschen Dreiakter, in diesem Jahr mit dem Titel »Upstand in Altersheim«.

Die Aufführung findet am Samstag, 27. Januar, um 19 Uhr im Hotel Im Loh/Albersmeyer statt. Einlass ist aber bereits um 18 Uhr.
Zum Inhalt des Stücks: Im Seniorenheim »Greisenglück« führt die Oberschwester, unterstützt vom Heimarzt, ein äußerst strenges Regiment, unter dem die Heimbewohner sehr leiden müssen. Opa Müllerschön, sein »verwirrter« Zimmernachbar Paul und die schwerhörige Oma Irma wollen nicht kuschen und widersetzen sich der Oberin bei jeder passenden Gelegenheit. Lediglich Fatima, die quirlige türkische Putzfrau und gute Seele des Hauses, hilft den Heimbewohnern, die alltäglichen Repressalien zu überstehen.
Sohn Herrmann und seine Frau Berta haben nur eine einzige Sorge: »Der alte Herr hat immer noch kein Testament gemacht.« Enkeltochter Karin unterstützt angesichts des kargen Speiseplans ihren Opa mit Leckereien, der ihr im Gegenzug bei ihren Problemen mit List und Tücke zur Seite steht. Als Mitglied der Rockband ist Karins Freund Alex in eine handfeste Schlägerei verwickelt, wird daher vorübergehend bei Opa Müllerschön im Heim versteckt.
Als Opa einen Herzinfarkt vortäuscht, gibt Alex sich als Vertreter des Heimarztes aus und hält schützend seine Hand über den vermeintlichen Patienten. Der Möchtegern-Macho, Josef, gibt sich als vermögender Mallorca-Jet-Setter aus, hat in Wirklichkeit sein ganzes Geld verspielt. Er hofft beim Vater auf ein reiches Erbe und Geldsegen. Opa durchschaut das Spiel und dreht den Spieß um, er macht ein Testament und lässt es von Alex unterschreiben.
Blind vor Geldgier merken Berta und Herrmann nicht, dass das Testament keine Gültigkeit besitzt. Im Freudentaumel willigen sie sogar in die Hochzeit ihrer Tochter Karin mit Alex ein. Mit ihrer Story: »Dreistes Stück im Greisenglück« bekommt Karin einen Job beim Radiosender, der die Story auch gleich sendet. Eine Lawine bricht los, die gefürchtete Oberschwester wird entlassen, zur Freude aller Heimbewohner.
Es spielen: Fred, Heimbewohner (Walter Rödenbeck); Herrmann, sein Sohn (Friedrich-Wilhelm Mussmann); Berta, Herrmanns Frau (Imke Buchholz); Karin, deren Tochter (Anika Klasing); Alex, heimlicher Freund (Hans-Jürgen Diekmann); Joseph, zweiter Sohn von Fred (Martin Rödenbeck); Sieglinde, Heimleiterin (Sigrid Scholz); Fatima, türkische Putzfrau (Gisela Dummeier); Paul Schnitzer, Heimbewohner (Hans-Jürgen Harting); Irma Büscher, Heimbewohnerin (Irmgard Liebig); Rosi, Fußpflegerin (Annegret Klasing); Masken und Frisuren: Birgit Jäger und Nora Buchholz; Bühne und Technik: M. Rödenbeck, Walter Liebig, Fr. Rennegarbe sowie alle Spieler. Regie und Spielleitung liegen in den Händen von Marlies Harting.

Artikel vom 26.01.2007