26.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schulen werden bald zum Thema

Haushaltsberatungen der Borgentreicher CDU-Ratsfraktion


Borgentreich (WB). Die CDU-Fraktion des Borgentreicher Stadtrates war jetzt zur Beratung des Haushaltsplanentwurfes 2007 in Klausur. Begrüßt wurde von den Christdemokraten, dass für 2007 ein Haushalt ohne neue Verschuldung aufgestellt werden konnte. Die Sparbemühungen sollten auch zukünftig weiter Leitlinie des Handelns bleiben, hieß es im Anschluss an die Tagung, die in Volpriehausen bei Uslar abeghalten wurde. Die zuküntige Schulentwicklung, so der Tenor der Christdemokraten, soll noch im ersten Halbjahr in den Gremien beraten und beschlossen werden. Folgende Änderungen im Plan wünscht die Fraktion: 2000 Euro, das entspricht der Summe des freiwilligen Verzichtes auf die CDU-Fraktionszuwendungen in 2007, sollen den Hallenbetreibervereinen zur Verfügung gestellt werden. Einhellige Unterstützung fand auch der Vorschlag, die Umweltaktionen in den Ortsteilen mit jeweils 100 Euro zu fördern. Einige Anträge zur Verwendung der Sportpauschale lagen bei der Beratung des Vermögenshaushaltes vor. Die Haushaltsansätze sollen nach dem Willen der Union so wie im Plan vorgeschlagen bleiben. Über die genaue Mittelverwendung soll der Bau-, Umwelt- und Planungsausschuss laut CDU noch eine Bereisung mit Besichtigung der Sportanlagen vornehmen, um abschließend über die Verwendung der Mittel zu entscheiden, berichtete CDU-Fraktionsvorsitzener Werner Dürdoth.
Neben Bürgermeister Bernhard Temme und den Stadtratsmitgliedern waren in Volpriehausen auch die CDU-Kreistagsabgeordneten zugegen, ebenso von der Stadtverwaltung Kämmerer Franz-Josef Dunkel, Christof Derenthal und Rainer Tewes.

Artikel vom 26.01.2007