29.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schweiger Geideck:
»Thema ist zu heiß«

Überraschendes von Thomas von Heesen

Bielefeld (WB/dis). Wann stellt der DSC Arminia seinen Trainer für die neue Serie vor? »Die nächste Woche wird's noch dauern«, sagt Roland Kentsch.
Noch machen sie gemeinsame Sache: Co-Trainer Frank Geideck (links) und Thomas von Heesen.

Grund zur Panik bestehe trotz des Problems, ohne neuen Coach bei der Kaderzusammensetzung nicht voranzukommen, nach Ansicht des Finanzgeschäftsführer nicht. Kentsch: »Auf eine Woche kommt es jetzt auch nicht mehr an.« Ist das etwa die Zeit, die Frank Geideck noch bleibt, um sich zu entscheiden? Nach wir vor gilt Arminias Co-Trainer als Wunschkandidat der Geschäftsführung. Die Frage, ob er bereit sei, in die Fußstapfen seines Chefs und Freundes Thomas von Heesen zu treten, beantwortet Geideck so: »Das ganze Thema ist so heiß, dass ich dazu nichts sagen möchte. Wir haben zwei Geschäftsführer, und wenn die sich dazu nicht äußern, äußere ich mich auch nicht.« Eine kategorische Absage klingt anders.
Heißt von Heesens Nachfolger nicht Frank Geideck, dann dürfte wie berichtet Bruno Labbadia den Job übernehmen und der 39 Jahre alte Geideck seine Co-Trainer-Tätigkeit fortsetzen.
Gerüchten, nach denen Thomas von Heesen inzwischen bei Borussia Dortmund unterschrieben haben soll, erteilte der 45-Jährige eine Absage. »Ich habe nirgendwo unterschrieben. Vielleicht wird es bis Mai oder Juni dauern - wo auch immer. Ich schließe nichts aus.« Auch nicht, doch noch in Bielefeld zu verlängern? Von Heesen: »Ich weiß, dass ich damit Raum für Spekulationen lasse. Aber wenn ich sage, ich schließe nichts aus, dann meine ich das so.«
Roland Kentsch reagierte darauf mit großer Verwunderung. »Wenn es tatsächlich einen Sinneswandel bei Thomas von Heesen gegeben hätte, was ich nicht glaube, dann wäre der logische erste Schritt, die Vereinsführung zu informieren und nicht die Medien.« Darum messe er den Worten des Trainers auch keinerlei Bedeutung bei.

Artikel vom 29.01.2007