25.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Firmenkunden fragen nach Sparkassen-Geld


Von Bernhard Hertlein
Münster (WB). Die 76 kommunalen Sparkassen in Westfalen-Lippe spüren den konjunkturellen Aufwind. Im vergangenen Jahr haben sie für Investitionen ihrer Firmenkunden 5,3 Milliarden Euro bereitgestellt. Dies war im Vergleich zum Vorjahr ein Zuwachs von 14 Prozent. Für 2007 erwartet der Westfälisch-Lippische Sparkassen- und Giroverband erneut ein dynamisches Kredit-Neugeschäft vor allem bei den kleinen und mittleren Unternehmen.
Auch die Baudarlehen für die privaten Häuslebauer sind im vergangenen Jahr in die Höhe gegangen, und zwar um 137 Millionen auf 4,2 Milliarden Euro. Mit 3,4 Prozent fiel der Zuwachs allerdings niedriger aus als bei den Firmenkunden. Ein Großteil der Baudarlehen entfiel auf Wohnungsmodernisierungen.
Insgesamt stiegen die mittel- und langfristigen Finanzierungszusagen der Sparkassen um 500 Millionen auf 10,8 Milliarden Euro. Davon waren am Jahresende nach den gestern vorgelegten vorläufigen Zahlen bereits 9,6 Milliarden Euro ausbezahlt worden.
Zufrieden zeigen sich die kommunalen Sparkassen auch mit dem Einlagengeschäft. Der Bestand kletterte um 1,8 Milliarden auf 72,7 Milliarden Euro. Auf diesem Sektor kämpften die regionalen Institute 2006 erstmals mit gemeinsamen Werbeaktionen gegen den scharfen Wettbewerb insbesondere von Direktbanken.
Die addierte Bilanzsumme aller 76 Sparkassen in Westfalen-Lippe erhöhte sich um 1,7 Milliarden auf 107,7 Milliarden Euro.

Artikel vom 25.01.2007