25.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Tricks und Kniffe der Großen

In »Martinas Kochschule« das Handwerk von Grund auf lernen

Martina Kömpel präsentiert ihre neue »Kochschule«. Foto: WDR

WDR Fernsehen, 18.50 Uhr: Eine neue Kochsendung erwartet die Zuschauer der »Aktuellen Stunde«: Sie können in »Martinas Kochschule« das Handwerk von Grund auf lernen. Durch die Serie führt Martina Kömpel, eine junge Krefelderin, die als erste Deutsche an der weltberühmten »Ecole supérieure de cuisine francaise Ferrandi« in Paris studiert - dort, wo die Meisterköche lernen. In jeder Lektion wird ein Gericht entstehen und gleichzeitig eine Technik vermittelt - zum Sonntagsbraten gibt's die Grundlagen des Schmorens, zum Steak die Technik des richtigen Bratens. Anfänger können so das Einmaleins der Profi- Küche kennen lernen, Hobbyköche werden die Tricks und Kniffe der Großen erfahren.
Die Serie begleitet Martina Kömpel auch, wenn sie ihr Praktikum in Drei-Sterne-Küchen in Paris antritt. Gleichzeitig bekommen die Zuschauer einen Einblick in den Alltag der Pariser Kochschule.
In der ersten Ausgabe erklärt Martina Kömpel am Beispiel einer Kastaniensuppe, was bei Suppen zu beachten ist und wie man sie verfeinern kann.
Die Reihe, die von heute an jeden Donnerstag in der »Aktuellen Stunde« ausgestrahlt wird, soll mit einer Prüfung im Internet abschließen. Die Zuschauer können ein Zertifikat erwerben, das der WDR in Zusammenarbeit mit der Pariser Kochschule verleiht.
Parallel zur Fernsehserie sind alle Rezepte, Kniffe der Küchentechnik und sämtliche Fachbegriffe im Internet zu finden.
www.aktuelle-stunde.de

Artikel vom 25.01.2007