26.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Clarenstraße: Etwa 50 neue Wohnungen geplant

Joseph Pape stellt im Bauausschuss erste Ideen vor - »Erfreuliche Entwicklung für die Stadt«


Herford (ram). 50 bis 60 neue Wohnungen sollen auf dem 5000 Quadratmeter großen Grundstück zwischen Rennstraße, Clarenstraße und Lessingstraße entstehen. Das teilte Architekt Joseph Pape vom Architekturbüro Steinmann + Pape gestern den Mitgliedern des Bauauschusses mit. Außerdem sollen auf dem Areal mehrere Parkplätze sowie eine Tiefgarage gebaut werden (wir berichteten bereits am 17. Januar). Einmütig stimmte der Bauausschuss der Aufstellung eines vorhabenenbezogenen Bebauungsplanes zu. »Es ist erfreulich, dass sich an dieser Stelle etwas tut. Ich hätte mir aber auch zum jetzigen Zeitpunkt bereits konkretere Pläne gewünscht«, monierte der Ausschussvorsitzende Karl-Heinz Hirschfelder (SPD). Ähnlich äußerte sich Heinz-Günter Scheffer (Liste 2004): »Es ist gut, wenn der Standort entwickelt wird. Wenn jedoch die Mitarbeiter der Bauverwaltung bereits damit beschäftigt sind, so muss es doch auch Pläne geben.« Dies verneinte Baudezernent Dr. Peter Maria Böhm.
Der stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende Werner Seeger erklärte, für ihn sei das Vorhaben auch noch »nebulös«, aber es handele sich bislang lediglich um die Aufstellung eines vorhabenenbezogenen Bebauungsplans: »Wenn wir mit den Planungen nicht einverstanden sind, können wir immer noch reagieren.« Architekt Pape erklärte, man befinde sich noch am Anfang der Planungen. Sobald es etwas Konkreteres gebe, werde der Ausschuss informiert. Investor sei die M + A Bauträger GmbH, deren Geschäftsführer ist Stefan Meister.

Artikel vom 26.01.2007