25.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tafeln weisen
zur Via Sacra


Zittau (dpa). Auf die grenzüberschreitende Kultur- und Pilgerroute Via Sacra weisen künftig Informationstafeln an den 16 Stationen hin. Die erste Tafel wurde gestern im einstigen Franziskanerkloster in Zittau enthüllt, wo das einzigartige Kleine Fastentuch von 1573 gezeigt wird.
Die Markierung erleichtere Reisenden die Orientierung entlang der Via Sacra im deutsch-tschechisch-polnischen Dreiländereck, sagte Zittaus Oberbürgermeister Arnd Voigt. Die etwa 550 Kilometer lange Strecke verbindet sakrale Orte und Kunstschätze in der Oberlausitz, Nordböhmen (Wallfahrtskirche Maria Heimsuchung) und Niederschlesien (Kirche Wang in Karpacz).

Artikel vom 25.01.2007