25.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Ehe-Ende

Die Tennis-Weltranglisten-Erste Justine Henin-Hardenne hat nach wochenlangen Gerüchten die Trennung von ihrem Ehemann Pierre-Yves bestätigt. Die Belgierin fehlt bei den Australian Open und hatte ihre Absage zunächst nur mit privaten Problemen begründet. Beim Turnier in Paris will die 24-Jährige am 5. Februar in die neue Saison einsteigen, wie sie auf ihrer Internet-Homepage mitteilte. Den Platz an der Spitze der Weltrangliste wird Henin-Hardenne nach den dem Turnier in Melbourne an die Russin Maria Scharapowa verlieren.

Experten-Ansicht

ÊDer erfolgreiche Radprofi Jens Voigt rechnet kaum mit einer baldigen Rückkehr Jan Ullrichs. »Das wird sicher schwer für Uli. Er hat keine Lizenz, kein Team und - so weit ich weiß - zwei Verfahren außerhalb der Sportgerichtsbarkeit laufen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er 2007 wieder an Rennen teilnehmen wird«, sagte der Gewinner der Deutschland-Tour. Neben Rudolf Scharping sitzt Voigt als deutscher Vertreter im 13-köpfigen ProTour- Rat und vertritt dort die Belange seiner Zunft als Aktiver.

Karriere-Schluss

Am Saisonende soll Schluss sein: Dann will Ansgar Brinkmann seine Karriere beenden. Der 37 Jahre alte Mittelfeldspieler, derzeit noch beim Oberligisten Preußen Münster aktiv, gilt als »Wandervogel« der Branche. Der Ex-Profi stand bei insgesamt 13 Vereinen unter Vertrag und zählte auch die ostwestfälischen Klubs Arminia Bielefeld, FC Gütersloh und SC Verl zu seinen Stationen. Dazu gesellen sich Eintracht Frankfurt, Mainz 05, Dynamo Dresden, VfL Osnabrück, TeBe Berlin und sein Heimatverein BV Cloppenburg. Brinkmann, technisch absolut erstklassig, hatte sich mit raffinierten Tricks und ein paar tollen Toren einen Spitznamen erspielt, auf den er mächtig stolz ist: Sie nennen ihn den »weißen Brasilianer«.

Artikel vom 25.01.2007