26.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bausparen lohnt sich

Planungssicherheit


Der Traum vom eigenen Zuhause - für durchschnittlich 250 000 Euro lässt er sich erfüllen. Das ist eine Menge Geld, dennoch haben viele Deutsche es geschafft: Jeder Zweite lebt in einer eigenen Immobilie und profitiert damit von zahlreichen Vorteilen. Denn Haus- und Wohnungsbesitzer sind unabhängig, müssen sich nicht um steigende Mieten kümmern und können so besser planen. Außerdem ist die Immobilie ein wichtiger Baustein der persönlichen Zukunftsvorsorge. Wer mit 60 Jahren in den eigenen vier Wänden wohnt, hat ein Drittel weniger Kosten als gleichaltrige Mieter, wie eine unabhängige empirica-Studie gezeigt hat.
Um das Eigenheim zu finanzieren, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Ein nach wie vor populärer und erfolgreicher Klassiker ist das Bausparen. Mit einem Bausparvertrag baut der Immobilienkäufer kontinuierlich Eigenkapital auf und sichert sich gleichzeitig den Anspruch auf ein zinsgünstiges Bauspardarlehen. So hat er langfristige Planungssicherheit, denn die Zinsen sind während der gesamten Laufzeit von bis zu 20 Jahren festgeschrieben. Zahlreiche Vorteile des Bausparers liegen auf der Hand.

Artikel vom 26.01.2007