26.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sport interessant gestalten

14 Jugendliche werden beim KSB zum Gruppenhelfer ausgebildet

Rahden (ko). »Fit für das Ehrenamt« - Unter diesem Motto startete der Kreissportbund Minden-Lübbecke in Rahden jetzt erneut wieder eine Gruppenhelfer-Ausbildung für Jugendliche im Alter zwischen 14 und 17 Jahren. »Die Bereitschaft Gruppen zu leiten ist bei Jugendlichen größer als man meint«, erklärt Almuth Mönnich vom KSB.

Viele würden bereits Trainer und Übungsleiter in ihren Vereinen unterstützen. - »Doch auch die Helfer sollen und wollen ausgebildet sein«, stellt die hauptamtliche KSB-Mitarbeiterin und Diplom Sport-Wissenschaftlerin fest. Das ist nicht nur Anspruch der Vereine, sondern auch der Wunsch der Jugendlichen selbst.
»Wir wollen unseren Jugendlichen attraktive und interessante Sportstunden bieten. Wir möchten unsere Jugendlichen motivieren und mit unseren Mannschaften spielerisch zum Erfolg kommen. Wir möchten später selbst Gruppen leiten und vielleicht sogar Sport studieren«, lauteten die Gründe von 14 Teilnehmern, die jetzt die Gruppenhelfer-Ausbildung Teil I starteten. Die Leitung haben Simon Stegmann und Aileen Kotzsch, die beide in Paderborn Sport-Wissenschaften studieren. Teilnehmer sind Ines Bohnerth, Felix Bruhn, Ulrike Clemens, Patrick Husemann, Franziska Krüger, Michelle Müller, Franziska Ortgies, Franziska Trautschold, Friederike Werner, Christian Ellers, Christopher Hübner, Vida Adam, Luise Hensel und Janina Drunagel.
Die Dachverbände, angefangen beim Deutschen Sportbund über die Landessportverbände, haben dies auch längst erkannt und bieten aus diesem Grund fundierte, ausgearbeitete, einheitliche Kurse an. Die Gruppenhelfer-Ausbildungen richten sich an Jugendliche, die Interesse, Zeit und Lust haben, erste aktive ehrenamtliche und soziale Tätigkeiten in Bewegungs-, Spiel-, und Sportgruppen verantwortungsvoll zu übernehmen. Die Ausbildung - ausgerichtet von der Sportjugend im KSB Minden-Lübbecke - gliedert sich in drei Lehrgänge mit je 35 Unterrichtseinheiten.
Im Jahr 2007 wird dreimal der Teil I, einmal der Teil II und einmal der Teil III angeboten. Die Lehrgänge Gruppenhelfer-Lehrgang I bis III unterscheiden sich in ihren Inhalten und bauen aufeinander auf. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmer eine Teilnahmebescheinigung.

Artikel vom 26.01.2007