25.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Der Eifelweg wird
tagsüber gesperrt


Heepen (WB). Bauarbeiten an der Gas- und Wasserleitung in Höhe des Hauses Nr. 6 sind Grund für die geplante Sperrung des Eifelwegs. Die Straße ist von Montag, 5. Februar, bis voraussichtlich Freitag, 16. Februar, nicht passierbar. Abends und am Wochenende wird die Sperrung aufgehoben.

Fahrzeug überschlug sich
Oldentrup (WB). Leicht verletzt wurde eine 66-jähriger Autofahrer, dessen Fahrzeug sich am Mittwoch Nachmittag bei einem Verkehrsunfall auf der Potsdamer Straße überschlug und dabei schwer beschädigt wurde. Der 66-Jährige wollte aus der Oldentruper Straße nach links in die »Potsdamer« einbiegen. Sein Pkw streifte dabei die Bordsteinkante. Der Fahrer verlor die Kontrolle. Sein Fahrzeug geriet in einen Baustellenbereich und überschlug sich.

Das Gedächtnis
früh trainieren
Heepen (WB). »Denken macht Spaß« ist der Titel eines VHS-Kursus, der am Montag, 12. Februar, beginnt. Zielgruppe sind ältere Menschen, die Techniken für das Gedächtnistraining erlernen wollen. Kursleiterin Renate Dyck erläutert, welchen Einfluss Ernährung, Bewegung und Entspannung auf die Denkfähigkeit haben und stellt Methoden vor. mit denen die geistige Leistungsfähigkeit gefördert wird. Der Kursus umfasst fünf Einheiten und findet jeweils montags von 14 bis 15.30 Uhr in der Alten Vogtei statt. Anmeldung unter Tel. 51 22 22.

Die Rehabilitation
soll früh beginnen
Bethel (WB). Wenn das Zentrale Nervensystem verletzt ist (ZNS-Läsion), ist die Frührehabilitation von großer Bedeutung. Prof. Dr. Erich Donauer referiert dazu am Mittwoch, 21. Februar ab 18 Uhr im Ev. Krankenhaus Gilead. Der Mediziner, ärztlicher Direktor des Klinikums Plaun am See, gilt als herausragender Experte für Neurochirurgie. Eine gute Therapie der Schäden im Gehirn kann die Sterberate der Patienten deutlich senken. Im zweiten Schritt soll dann die Frührehabilitation einsetzen, um den Patienten ein selbst bestimmtes Leben zu ermöglichen.

Artikel vom 25.01.2007