23.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rückkehrer wird
neuer »Leitwolf«

TSG verpflichtet Christian Grunow

Bielefeld (WB/jm). Die TSG Altenhagen-Heepen hat einen alten Bekannten als neuen »Leitwolf« verpflichtet: Für zunächst zwei Jahre kehrt im Sommer mit Christian »Kiki« Grunow ein alter Bekannter zum Handball-Oberligisten zurück.

Der 34-Jährige hatte die HSG Bielefeld anno 2003 in Richtung HSG Augustdorf/Hövelhof verlassen und ist Kapitän beim aktuellen Zweitliga-Schlusslicht. 1997 begann Grunows Engagement beim damaligen Zweitligisten. Mit 167 Einsätzen (394/40 Tore) in sechs Jahren stellte der 1,91 m-Mann in dieser Zeit eine Bestmarke auf, mit der er selbst »Urgestein« Ingo Franz (158) auf Rang zwei verwies. Mit Falk von Hollen, Johann-David Starck, Martin Glüer sowie mit Bastian Knop in der Studentenauswahl der Universität Bielefeld spielte er schon zusammen.
»Kiki ist der Mann, den wir brauchen. Mit seiner Erfahrung kann und soll er unser Gefüge stabilisieren, im Angriff wie im Abwehrzentrum,« erhofft sich TSG-Handballchef Heinrich Rödding von diesem Transfer nicht zuletzt eine »Signalwirkung für Mannschaft und Umfeld.« Mit dieser neuen Personalie sollen insbesondere wechselwillige Spieler zum Nachdenken angeregt werden. Die Botschaft des Vereins: »Wir haben 2007/08 einiges vor.«
Der in Altenhagen wohnende Grunow übernimmt unter Trainer Helmut Bußmeyer den Part von Falk von Hollen. Der Mittelmann kündigte an, dass er im Mai für ein Auslandssemester nach Australien gehen und damit nicht zunächst mehr zur Verfügung stehen werde.
Grunow nimmt den freiwilligen Abstieg nicht nur zum Anlass, um sportlich kürzer treten und mehr Zeit in Beruf und Familie investieren zu können. Vielmehr stelle das TSG-Engagement »eine Herausforderung« dar. »Vielleicht ist es für mich auch eine Art Wiedergutmachung dafür, dass ich damals gegangen bin. Ich möchte dazu beitragen, dass es mit der TSG wieder nach oben geht. Mein Ziel ist der Regionalliga-Aufstieg.«
Wann immer es der Spielplan zuließ, schaute Grunow sich TSG-Heimspiele an. »Es ist eine gewisse Struktur vorhanden, aber die Erfahrung fehlt, die ruhige Hand auf dem Feld. Und was alte Hasen noch alles zustande bringen können, sieht man ja beim TuS 97 Bielefeld-Jöllenbeck,« schmunzelt der AWD-Finanzberater. Mit großer Freude registriert er das Engagement und den Charakter im TSG-Team. »Die gehen zusammen durch dick und dünn. In dieser Mannschaft steckt Zukunft.«
Ob sein frühes Ja die erhoffte Sogwirkung noch im Januar nach sich zieht, vermag Grunow nicht einzuschätzen. Doch »es wäre genial, wenn das Gros der Mannschaft bleibt,« lautet sein Appell, »und sehr schade, wenn es zu einem größeren personellen Umbruch kommen würde. Jeder Spieler sollte noch einmal in sich gehen. Die TSG Altenhagen-Heepen bietet in der kommenden Spielzeit gute Möglichkeiten, um miteinander viel Erfolg zu haben.«

Artikel vom 23.01.2007